HAIKO´S FILMLEXIKON
KINDER
DER NACHT 1994.
Jan „Tequila“ Schepper´s Bruder hat auf dem Dachboden eines Hauses
eine Orgie veranstaltet. Dazu benutzte er eine Droge, die sexuell
attraktiv macht und auch stimuliert. Während dieser Orgie kam es zu einem
Massaker, bei dem alle Beteiligten zu Tode kommen. Tequila hat danach die
Stadt verlassen, um wieder zu sich selbst zu finden, doch er sieht ein,
dass er wieder zurück in das Haus muss, um wieder seinen inneren Frieden
zu finden. Er kehrt zurück in die Stadt und trifft auf seine Freunde
Psycho, Mason und Terror. Nachdem sie eine seltsame Substanz gefunden
haben, überschlagen sich die Ereignisse. Ein unheimliches und dämonisches
Wesen ist unter uns, doch das ist erst der Anfang vom Ende... Der
Film „KINDER DER NACHT“ ist der erste Film aus dem Hause
Nightchild Productions. Es ist ein Amateurstreifen, der in der
Darkwave-Szene spielt, eine Szene, die wie prädestiniert für Horrorfilme
erscheint und was manchen Kritiker sicherlich darin bestärkt, dass sich
hier Satansjünger befinden, die unbedingt Ritualmorde begehen müssen.
Das ist natürlich extremer Quatsch und wie gewohnt muss immer irgendetwas
unsinniges dafür hinhalten, dass Menschen brutale Dinge tun, aber das
Eltern einfach nur in der Erziehung ihrer Kinder versagt haben, wird
verschwiegen. Es ist ja einfacher, einem Film oder der Ideologie einer
Szene, die man nicht kennt, die Schuld zu geben. Das ist vor allem
medienwirksamer. Doch das ist jetzt nicht das Thema. „KINDER
DER NACHT“ jedenfalls ist für seine Verhältnisse recht aufwendig
produziert worden. Man merkt natürlich an, dass hier keine Schauspieler
am Werk sind, doch man gibt sich redlich Mühe, alles so gut wie möglich
in Szene zu setzen. Damit meine ich akzeptable Leistungen der Darsteller
und darüber hinaus auch noch eine Riege wirklich hübscher
Darstellerinnen, die allesamt sehr sexy ihre Rollen spielen. Dazu gibt es
dann noch eine Vielzahl gelungener Gore-Szenen und jede Menge Musik
einiger bekannter Szene-Größen wie Wumpscut, Haujobb und Velvet Acid
Christ. Zu bemängeln ist die mitunter etwas gesteltze Synchro und die
allgemeine Länge des Filmes, den man statt der 122 Minuten lieber auf 90
Minuten hätte kürzen sollen. Trotzdem, alles in allem spannende und
sehenswerte Unterhaltung aus dem gehobenen Amateurbereich. Der zweite Teil wird auch bald erscheinen, ist mit professionellen Schauspielern gedreht worden, technisch und ausstattungstechnisch ausgereifter und wird laut Regisseur Heiko Bender Quantensprünge besser sein, als dieser Film. Das will viel heißen, denn für ein Erstlingswerk ist „KINDER DER NACHT“ wirklich sehr gelungen. Die
deutsche DVD von Nightchild Production präsentiert den Film in Deutsch
(Dolby Surround) sowie im Bildformat 1:1.85. Als Bonusmaterial gibt es den
Trailer (2:59 Min.), Deleted Scenes (gesamt 13:41 Min.), ein Making Of
(34:25 Min.), 36 Fotos, Informationen zum zweiten Teil (2:49 Min.) und ein
Teaser zum zweiten Teil (1:43 Min.)
Originaltitel:
Kinder der Nacht Regie:
Heiko Bender, Markus Laibacher, Oliver Küppers, Simone Schneider Darsteller:
Simone Schneider, Sonny Bos, Markus Laibacher, Oliver Kueppers, Heiko
Bender, Andreas Washer BRD
1999 (Haiko
Herden) |