GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- | Metal Lords (USA 2022) | - | Project Gemini (Russland 2022) | - | Hot Skull (Mini-Serie) (Türkei 2022) | - | Crawlspace (USA 2022) | - | German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt (Deutschland 2022) | - | Elvis (Australien, USA 2022) | - | Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie) (Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | The Night Of The Virgin (Spanien 2016) | - | Assassin´s Creed (Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016) | - | Akte X - Staffel 1 (USA 1993) | - | Solaris - Stanislaw Lem (Buch) ( 1961) | - | The Empty Man (Südafrika, USA 2020) | - | Im tiefen Tal der Superhexen (USA 1979) | - | Mondo Cannibale (Italien 1972) | - | Hellhole (Polen 2022) | - | Avenue 5 - Staffel 2 (USA 2022) | - | Tragic Jungle (Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020) | - | Black Mirror - Weiße Weihnacht (Großbritannien 2014) | - | Better Watch Out (Australien, USA 2016) | - | Kimi (USA 2022) | - | Rasputin - Der Dämon des Zaren (Frankreich 1938) | - | The Affair - Staffel 4 (USA 2018) |
|
Tideland(Großbritannien, Kanada 2005)Originaltitel: Tideland Alternativtitel: Regie: Terry Gilliam Darsteller/Sprecher: Jodelle Ferland, Aldon Adair, Wendy Anderson, Jeff Bridges, Sally Crooks, Brendan Fletcher, Janet McTeer, Dylan Taylor, Jennifer Tilly , Genre: - Drama - Science Fiction/Fantasy
|
Jeliza-Rose ist zehn Jahre alt und lebt bei ihren drogenabhängigen Eltern. Als die Mutter an einer Überdosis stirbt, zieht der Vater zusammen mit ihr in das Haus seiner verstorbenen Mutter inmitten der Einöde Texas. Dort stirbt auch der Vater an einer Überdosis, was Jeliza-Rose nicht so richtig in den Kopf reinkriegt. Während ihr Vater im Stuhl langsam verwest, gerät das Mädchen immer tiefer in ihre schillernde Fatasiewelt und freundet sich mit dem geistig behinderten Epileptiker Dickens an...
Der Regisseur Terry Gilliam fühlte sich offenbar genötigt, sich für sein Werk zu entschuldigen und vorzuwarnen, dass das kein Mainstream-Film sei, denn vor dem Beginn des Filmes erzählt er dem Zuschauer, dass es Leute geben wird, die den Film lieben werden, dass es aber auch viele Menschen geben wird, die den Film hassen werden. Außerdem stellt er fest, dass „TIDELAND“ verschiedene Interpretationsmöglichkeiten bietet und tut auch gleich seine kund: Dieser Film ist aus der Sicht eines Kindes erzählt, ihren Gedanken, Ängsten und mehr. Schwer erträglich dürfte der Film für viele Zuschauer tatsächlich sein, denn immerhin ist das 10-jährige Mädchen wochenlang mit einer Leiche zusammen und entwickelt dann zu dem geistig Behinderten Dickens zart-erotische Bande. Insgesamt klingt das alles nach einer guten, provokanten Geschichte, doch leider, und ich sagte wirklich leider, denn ich mag die Filme Gilliams normalerweise, schafft es das Ex-Monty-Python-Mitglied nicht, die Düsterness herauszukitzeln. Das Werk ist unglaublich lang geraten, ungefähr zwei Stunden, und ist mitunter deshalb langweilig. Klar, optisch und darstellerisch ist das Ganze äußerst sehenswert, aber irgendwie ist Gilliams Welt für die Geschichte zu bunt. Aber wollen wir auch mal nicht zu negativ sein, denn außer der Tatsache mit der zu hohen Laufzeit und dass zu viel gewollt und zu wenig bei rausgekommen ist, kann man bei dem fantasievollen Werk nicht zu viel meckern. (Haiko Herden)
| Alles von Terry Gilliam in dieser Datenbank:
- Man Who Killed Don Quixote, The (Frankreich, Großbritannien, Portugal, Spanien 2018) - Zero Theorem, The (Frankreich, Großbritannien, Rumänien, USA 2013) - Kabinett des Doktor Parnassus, Das (Frankreich, Großbritannien, Kanada 2009) - Brothers Grimm (Tschechische Republik, USA 2005) - Tideland (Großbritannien, Kanada 2005) - Fear And Loathing In Las Vegas (USA 1997) - 12 Monkeys (USA 1995) - Abenteuer des Baron Münchhausen, Die (England / Italien 1988) - Time Bandits (England 1981) - Monty Python´s Das Leben des Brian (England 1979) - Jabberwocky (England 1977) - Ritter der Kokosnuss (USA 1974) | |
|
|