Es ist Krieg. Vier Soldaten sind mit ihrem Flugzeug in einem Wald auf Feindesgebiet abgestürzt. Natürlich wollen sie verschwinden, da auch die Feinde ganz in der Nähe sind. Ein Floss erscheint ihnen die Lösung zu sein, doch das braucht Zeit und dann fehlt es auch noch an Nahrung…
Bei „FEAR AND DESIRE“ handelt es sich um den ersten Spielfilm von Stanley Kubrick, der allerdings nicht sehr stolz auf dieses Werk ist und deshalb zu Lebzeiten alle greifbaren Kopien vernichtete. Alle hat er nicht erwischt. Er gilt ja als Perfektionist und „FEAR AND DESIRE“ entsprach nicht seinen späteren Ansichten von Perfektion, wobei das Debüt alles andere als schlecht ist. Das Konzept des Filmes ist zum Beispiel sehr gelungen, denn der Regisseur konzentriert sich auf die zwischenmenschlichen Tiefen und Abgründe, die durch die angespannte Situation entstehen. Es wird nicht einmal erläutert, um welchen Krieg es sich handelt oder aus welchem Land die Protagonisten kommen. Wichtig ist nur, wie die Menschen sich verhalten, sich entwickeln und präsentieren in dieser Extremsituation. Welche Spuren hat der Krieg hinterlassen, wie ist es in solcher Zeit möglich, menschlich zu bleiben? Kein Egoist zu werden? Kubrick hätte aus dem Thema in späteren Jahren deutlich mehr herausholen können, aber so schlecht, dass man alle Kopien vernichten müsse, ist das Ganze nun auch nicht geworden.
Die deutsche DVD von WGF/Schröder Media präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.33:1 (4:3). Als Extra gibt es eine Trailershow. (Haiko Herden)
|