GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
|
Master And Commander - Bis ans Ende der Welt(USA 2003)Originaltitel: Master and Commander: The Far Side of the World Alternativtitel: Regie: Peter Weir Darsteller/Sprecher: Russell Crowe, Paul Bettany, James D´Arcy, Edward Woodall, Chris Larkin, Max Pirkis Jack Randall, Genre: - Action/Abenteuer
|
1805 während der Zeit der napoleonischen Kriege. Captain Jack Aubrey befehligt die HSM Surprise mit einer ziemlich jungen und unerfahrenen Mannschaft und seinem alten Freund, dem Schiffsarzt Maturin. Eines Tages wird das Schiff von den Franzosen angegriffen und sehr schwer beschädigt. Mit letzter Kraft kann man sich auf die Galapagos Inseln retten, wo der Schiffsarzt beinahe umkommt vor Entzücken ob der vielfältigen Natur. Unterdessen ersinnt der Captain einen Plan, um es dem überlegenen Schiff der Franzosen so richtig zu zeigen…
Irgendwie passiert es ja ständig, dass innerhalb eines Jahres zwei große Kinofilme in die Lichtspielhäuser kommen, die ein ähnliches oder gar dasselbe Thema haben. 2003 waren es „MASTER AND COMMANDER“ und „FLUCH DER KARIBIK“. Während letzteres eher ein knallbuntes Unterhaltungsabenteuer mit komischen und fantastischen Elementen ist, ist „MASTER AND COMMANDER“ doch weitestgehend realistisch gehalten. Die Kämpfe sind nicht over the top, dafür ist man aber mittendrin dank guter Kamera, Sound und Regie, und außerdem bekommt man auf nachvollziehbare Weise mit, wie so das Leben an Bord zu jener Zeit war. Mir persönlich ist der Film dann doch etwas zu lang, es gibt ein paar Durststrecken zu überwinden, wenn es um die Charaktere geht, ohne dass man diesbezüglich allzu sehr in die Tiefe geht. Aber wurscht, insgesamt ein ordentlicher Abenteuerfilm, der einen gelungenen Blick in die damalige Zeit wirft. (Haiko Herden)
| Alles von Peter Weir in dieser Datenbank:
- Way Back - Der lange Weg, The (Polen, USA, Vereinigte Arabische Emirate 2010) - Master And Commander - Bis ans Ende der Welt (USA 2003) - Trueman Show, Die (USA 1998) - Fearless - Jenseits der Angst (USA 1993) - Club der toten Dichter (USA 1989) - Einzige Zeuge, Der (USA 1985) - Picknick am Valentinstag (Australien 1975) - Autos, die Paris auffraßen, Die (Australien 1974) | |
|
|