// KODIERUNG DEFINIEREN Harry Potter und der Feuerkelch

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



Harry Potter und der Feuerkelch

(Großbritannien, USA 2005)

Originaltitel: Harry Potter and the Goblet of Fire
Alternativtitel:
Regie:
Mike Newell
Darsteller/Sprecher: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Robbie Coltrane, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Maggie Smith, Gary Oldman, Alan Rickman,
Genre: - Kinder/Jugend - Science Fiction/Fantasy


Die Quidditch-Weltmeisterschaft steht an, und danach geht es dann direkt nach Hogwarts, wo das Trimagische Turnier wartet. Harry Potter wird vom Feuerkelch ausgewählt, für seine Schule zu kämpfen. Er muss drei nicht ungefährliche Aufgaben meistern. Und auch noch Voldemort davon abhalten, wieder an die Macht zu kommen...

Auf der einen Seite wirkt dieser vierte Teil düsterer als die vorherigen Teile. Das lässt sich schon am Warner-Logo gleich am Anfang erkennen, aber im Laufe des Filmes merkt man, dass es gar nicht düsterer geworden ist, man tut nur so, indem man dem Film einen Blaustich gegeben hat. Tatsächlich ist es manchmal sogar alberner geworden. Der Roman wird von vielen als der beste der Reihe angesehen, doch das kann der Film auf keinen Fall halten, ist die Geschichte doch irgendwie episodenhaft erzählt und vieles bleibt oberflächlich, es gibt keine durchgängige Geschichte, sondern man hastet von einem Höhepunkt zum nächsten. Selbst die Schauspieler haben alle schon mal enthusiastischer gespielt. Optisch ist das Ganze natürlich wieder ein kleiner Leckerbissen, was über manches hinwegtröstet. (Haiko Herden)



Alles von Mike Newell in dieser Datenbank:

- Harry Potter und der Feuerkelch (Großbritannien, USA 2005)
- Mona Lisas Lächeln (USA 2003)