// KODIERUNG DEFINIEREN Junge muss an die frische Luft, Der

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)



Der Junge muss an die frische Luft

(Deutschland 2018)

Originaltitel: Junge muss an die frische Luft, Der
Alternativtitel:
Regie:
Caroline Link
Darsteller/Sprecher: Julius Weckauf, Sönke Möhring, Luise Heyer, Hedi Kriegeskotte, Ursula Werner, Rudolf Kowalski, Joachim Król, Maren Kroymann, Diana Amft,
Genre: - Drama - Komödie


Die frühen 1970er Jahre. Die Familie des kleinen Hans-Peter zieht vom beschaulichen Land ins Ruhrgebiet. Sein Vater ist Schreiner und ständig auch längere Zeit unterwegs, während sich bei der Mutter langsam Depressionen entwickeln. Hans-Peter, der ein komödiantisches Talent besitzt und gut Menschen parodieren kann, versucht die Leute aufzuheitern, und besonders seine Mutter. Das gelingt ihm anfangs auch hin und wieder, doch es wird immer schwieriger... Hape Kerkeling als Mensch kann man eigentlich nur mögen, auch wenn ich eigentlich nie ein Freund seiner dargestellten Figuren war und bin. Dies ist die Verfilmung seines zweiten Buches, das seine Kindheit nacherzählt. Letztendlich sind das alles Sachen, die so oder ähnlich in jeder Familie vorkommen oder vorkommen könnten, ganz normale Geschichten von Glück und Leid, Freude und Trauern, und insofern kann sich wohl auch jeder irgendwie hineinfühlen. Das wird einem ja auch leichtgemacht durch die herausragenden Darsteller, allen voran natürlich der kleine Julius Weckauf, der Kerkeling gut darstellen kann und durch seine fröhliche Art und einer guten Portion Talent auch die parodistischen Fähigkeiten Kerkelings rüberbringt. Darüber hinaus ist die ganze Ausstattung des Filmes glaubwürdig und zaubert eine wunderbar positive und gleichzeitig melancholische Stimmung. Zu Recht von der Kritik hochgelobt, ist das wohl einer der besten Mainstreamfilme der letzten Jahre. Und einer der besten deutschen Filme der letzten Jahrzehnte erst recht. (Haiko Herden)


Alles von Caroline Link in dieser Datenbank:

- Junge muss an die frische Luft, Der (Deutschland 2018)
- Irgendwo in Afrika (BRD 2001)

SUCHE