Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- 65
(USA 2023)
- The Ark - Staffel 1
(USA 2022)
- Rheingold
(Deutschland, Italien, Niederlande 2022)
- British Rock
(Deutschland 1980)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- I Am Mother
(Australien 2019)
- Schwarze Insel
(Deutschland 2021)
- Planetarian - Storyteller Of The Stars
(Japan 2016)
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)



Der Vorname

(Deutschland 2018)

Originaltitel: Vorname, Der
Alternativtitel:
Regie:
Sönke Wortmann
Darsteller/Sprecher: Iris Berben, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Serkan Kaya,
Genre: - Drama - Komödie


Universitätsprofessor Stephan und Deutschlehrerin Elisabeth haben Gäste, nämlich Stephans Bruder Thomas, seine schwangere Frau Anna und Elisabeths alten Freund René. Während des Gesprächs verrät Thomas, dass er und Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen. Stephan und Elisabeth sind entsetzt und versuchen dem Paar diese große Dummheit auszureden, doch die Diskussionen führen zu immer mehr Streit und offenbart immer größerer Geheimnisse und Abgründe...

Basierend auf einem französischen Film von 2012, der wiederum auf einem französischen Theaterstück basiert und wo es ebenfalls um den Namen Adolf bzw. Adolphe geht, entstand diese deutsche Variation, die sehr sehenswert ist. Endlich mal ein deutscher Film, der seinen Zuschauern ein bisschen Intellekt zutraut, und so gibt es hier ganz gelungene Dialoge, die sowohl witzig als auch recht klug sind. Für Freunde von „DER GOTT DES GEMETZELS“, bei dem sich die Konflikte auch immer weiter hochschaukeln, dürfte „DER VORNAME“ weiteres gutes Futter sein. (Haiko Herden)



Alles von Sönke Wortmann in dieser Datenbank:

- Contra (Deutschland 2020)
- Vorname, Der (Deutschland 2018)
- Frau Müller muss weg! (Deutschland 2015)
- Wunder von Bern, Das (BRD 2003)
- St. Pauli Nacht (BRD 1999)
- Campus, Der (BRD 1998)
- Bewegte Mann, Der (BRD 1994)
- Kleine Haie (BRD 1992)
- Allein unter Frauen (BRD 1991)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE