Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- 65
(USA 2023)
- The Ark - Staffel 1
(USA 2022)
- Rheingold
(Deutschland, Italien, Niederlande 2022)
- British Rock
(Deutschland 1980)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- I Am Mother
(Australien 2019)
- Schwarze Insel
(Deutschland 2021)
- Planetarian - Storyteller Of The Stars
(Japan 2016)
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)



Häuptling der Apachen

(USA 1957)

Originaltitel: War Drums
Alternativtitel: Rebell der roten Berge
Regie:
Reginald Le Borg
Darsteller/Sprecher: Lex Barker, Joan Taylor, Ben Johnson, Larry Chance, Richard H. Cutting, John Pickard, James Parnell, John Colicos, Tom Monroe,
Genre: - Western


Der Apachen-Häuptling Mangas befreit eine Frau aus der Hand von Pferdedieben. Er verliebt sich in sie und nimmt sie zur Frau, gegen den Willen der Leute aus seinem Stamm. Doch die Frau, Riva, will sich nicht in die traditionellen Frauenrollen des Stammes begeben und verlangt von Mangas, als Kriegerin ausgebildet zu werden. Tatsächlich macht sie sich auch sehr gut, lernt schnell und kann vollends überzeugen. Bald darauf kommen skrupellose Goldsucher in das Gebiet der Indianer und werden von selbigen aber mit Nachdruck wieder vertrieben. Bald allerdings taucht die Kavallerie auf und will den Stamm aus dem Gebiet vertreiben. Eine jahrelanger Krieg entbrennt, und Mangas erhält Unterstützung von Luke Fargo, einem Major einer Freiwilligenarmee...

Lange vor Winnetou durfte Lex Barker auch einmal einen Apachen-Häuptling spielen. Als "WINNETOU" dann 1963 so erfolgreich war, erinnerte man sich an den sechs Jahre zuvor gedrehten Western, verpasste ihm eine Snychro und einen Kinostart. Der Film ist etwas kompromissloser geworden, durchaus auch etwas hinterfragender bei mehreren Dingen wie zum Beispiel das Frauenbild bei den alten Indianerstämmen. Alles in allem ist das Werk aber nicht sehr aufwändig geraten, die Kampfszenen fallen aufgrund fehlender Statisten relativ mager aus, obwohl sie eigentlich hätten monumentaler sein sollen. Auch das Apachendorf ist sehr übersichtlich, man mag kaum glauben, dass die Handvoll Leute einen Jahre währenden Krieg gegen weiße Soldaten geführt haben sollen. aber nichtsdestotrotz ein hübsches Werk.

Die DVD von Hansesound kommt im Mediabook und präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.33:1 (4:3). Als Extras gibt es den Originaltrailer sowie ein 20-seitiges Booklet mit einem Text von Nando Rohner. (Haiko Herden)



Alles von Reginald Le Borg in dieser Datenbank:

- Tagebuch eines Mörders (USA 1962)
- Häuptling der Apachen (USA 1957)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- 700 Meilen westwärts
(USA 1975)
- Cherry 2000
(USA 1986)
- Häuptling der Apachen
(USA 1957)
- Letzte Vorstellung, Die
(USA 1971)
- Monster im Nachtexpress
(Kanada 1979)
- Nevada Pass
(USA 1975)
- Rio Grande
(USA 1950)
- Teufelshauptmann, Der
(USA 1949)
- Verwegene, Der
(USA 1968)