Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Die Insel des Dr. Moreau
(USA 1976)
- Halloween Ends
(USA 2022)
- UFO Sweden
(Schweden 2022)
- Dead Ringers (Mini-Serie)
(USA 2023)
- Crimes of the Future
(Frankreich, Griechenland, Kanada 2022)
- The Silent Sea - Staffel 1
(Südkorea 2021)
- Ich bin dein Mensch
(Deutschland 2021)
- The Mandalorian - Staffel 3
(USA 2023)
- Midnight Meat Train
(USA 2008)
- Control
(Kanada 2022)
- Cusack - Der Schweigsame
(USA 1985)
- Delta Force 2 - The Colombian Connection
(USA 1990)
- The Midnight Sky
(USA 2020)
- FX2 - Die tödliche Illusion
(USA 1991)
- Copenhagen Cowboy (Mini-Serie)
(Dänemark 2022)
- Wyrmwood - Road of the Dead
(Australien 2014)
- Encanto
(USA 2021)
- Der Rätselhafte Planet - K.H. Scheer (Buch)
(Deutschland 1953)
- Matrix Resurrections
(USA 2021)
- Meander - Survival Instinct
(Frankreich 2020)
- A Quiet Place 2
(USA 2020)
- Blinde Weide, schlafende Frau - Haruki Murakami (Buch)
( 2006)
- South Park - Staffel 19
(USA 2016)
- Dangerous Love - Lust und Begierde
(Italien 1989)



Ein Blick und die Liebe bricht aus

(Deutschland 1986)

Originaltitel: Ein Blick und die Liebe bricht aus
Alternativtitel: Ein Blick - und die Liebe bricht aus
Regie:
Jutta Brückner
Darsteller/Sprecher: Margarita Munoz, Marie Elena Rivera, Elida Araoz, Rosario Blefari, Regina Lamm,
Genre: - Drama


Dies ist eine Art Episodenfilm mit sieben Szenen, die in Südamerika spielen und sich um die Liebe drehen. Es geht in diesen Geschichten um sieben verschiedene Frauentypen. Wie es der Inhaltstext sagt: Die Braut, die Ehefrau, die Rivalin, die Verlassene, die Verlobte, die Missbrauchte und die Entschlossene. Die Braut ist unsicher, was sie erwartet und hat aber hohe Erwartungen, die Ehefrau ist eifersüchtig und kämpft, die Einsame ertäumt sich einen Traummann und sieht ihn im Spiegel, und so weiter und so fort. Der Film kommt fast ohne Dialoge, nur ein paar Off-Kommentare gibt es zwischen den Geschichten. Und Tango-Musik ist allgegenwärtig. Der "Mann", um den es sich jeweils dreht, ist praktisch nie der Richtige, meist nur ein Abbild eines Traumes, und Gewalt und Enttäuschungen sind allgegenwärtig, aber depressiv ist das Ganze nicht, denn es gibt auch immer irgendwo Hoffnung. Das Ganze fühlt sich wie ein Kunstprojekt an, da die Geschichten eher abstrakt und surreal gespielt werden, meist sind Spiegel Teil des Szenenbildes. Kein Film für mal so schnell zwischendurch, erst recht nichts für Leute, die sich zerstreuen wollen oder einfach einen Spielfilm sehen möchten, das hier ist eher Performance. (Haiko Herden)


Alles von Jutta Brückner in dieser Datenbank:

- Ein Blick und die Liebe bricht aus (Deutschland 1986)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Ein Blick und die Liebe bricht aus
(Deutschland 1986)