Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)
- Jack allein im Serienwahn
(USA 1990)
- Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad
(Kanada 2019)
- Gestern waren wir noch Kinder - Miniserie
(Deutschland 2022)
- Der Greif - Miniserie
(Deutschland 2023)
- Invasion USA
(USA 1985)
- Texas Chainsaw 3D
(USA 2013)
- Der Gelbe Elefant - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2023)
- The Walking Dead - Staffel 11
(USA 2021-2022)



Matrix Resurrections

(USA 2021)

Originaltitel: Matrix Resurrections, The
Alternativtitel:
Regie:
Lana Wachowski
Darsteller/Sprecher: Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Jada Pinkett Smith, Yahya Abdul-Mateen II, Priyanka Chopra, Jessica Henwick, Neil Patrick Harris, Jonathan Groff, Ellen Hollman, Christina Ricci,
Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy


60 Jahre sind vergangen und der Frieden zwischen den Menschen und den Maschinen hält noch an. Morpheus ist ein Computerspieldesigner und hat ein Spiel namens "The Matrix" in der Mache. Er hat keine Erinnerungen an früher. Trinity ist gefangen in einer Simulation und heißt nun Tiffany – sorgende Mutter und liebende Ehefrau. Und Thomas alias Neo schluckt täglich eine blaue Pille und lässt sich von einem Psychiater therapieren wegen seiner Flashbacks...

Das ist der Ausgangspunkt der dritten "MATRIX"-Fortsetzung. Es folgt eine Geschichte, die man nicht mit wenigen Sätzen wiedergeben kann, und wenn man es doch täte, dann würde man sie eh nicht so einfach verstehen. Man muss sich von vornherein abschminken, dass dieser vierte Teil genau so bahnbrechend sein wird wie der Originalfilm. Das hat man ja schon an Teil 2 und 3 bemerken müssen. Der Film startet damit, die nun folgende Fortsetzung plausibel zu machen, wobei ich es etwas schade finde, dass die daraus resultierende Selbstironie ein wenig zu plump geraten ist. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Diese Ironie zieht sich mehr oder weniger durch den ganzen Film, denn viele Dinge sind Phrasen, wie man sie aus Matrix-Filmen einfach erwartet. In Sachen Action gibt es keine Innovationen, das haben wir alles schon gesehen, meist natürlich im eigenen Filmuniversum, aber auch in etlichen anderen Filmen des Genres, vieles wirkt einfach austauschbar. In Erinnerung bleibt, zumindest bei mir, die Verfolgungsszene durch die Stadt mit den menschlichen Bombe. Das hat man so zumindest noch nirgendwo gesehen. "MATRIX - RESURRECTION" ist im Grunde Nostalgie, modern und trotzdem altmodisch, und leider auch nicht wirklich nötig. Aber auch nicht ärgerlich. (Haiko Herden)



Alles von Lana Wachowski in dieser Datenbank:

- Matrix Resurrections (USA 2021)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE