// KODIERUNG DEFINIEREN Haus in der Carroll Street, Das

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



Das Haus in der Carroll Street

(USA 1988)

Originaltitel: House on Carroll Street, The
Alternativtitel:
Regie:
Peter Yates
Darsteller/Sprecher: Kelly McGillis, Jeff Danielsk,Mandy Patinkink, Jessica Tandy, Jonathan Hogan, Remak Ramsay, Kenneth Welsh, Christopher Buchholz, Charles McCaughan,
Genre: - Thriller


1951, New York. Emily Crane arbeitet für das Life Magazine und wird von der HUAC (House Committee on Un-American Activities) vernommen, weil sie bei der Auswahl der Bilder für einen Artikel unerwünschte politische Tendenzen offenbart habe. Man will von ihr Namen anderer Leute haben, die ihre Ansichten teilen, darauf geht sie aber nicht ein. Die FBI-Agenten Mike Cochran und Joe Hackett beschatten sie, und Emily Crane bekommt einen Job, da sie beim Life Magazine gefeuert wurde, als Vorleserin bei der alten Miss Venable. Im Haus gegenüber tun sich verdächtige Dinge...

Ein Politthriller von Regisseur Peter Yates ("KRULL"), der in der McCarthy-Ära der 1950er Jahre spielt. Verfolgt, weil man sie für eine Kommunistin hält, kommt sie einer Verschwörung auf die Spur, die man hier natürlich nicht nennen sollte, um nicht den Clou des Filmes zu verraten. Zwei höchst sympathische Darsteller (Kelly McGillis und Jeff Daniels) tragen das Werk, das zwar schön die damalige Zeit widerspiegelt, aber leider ein bisschen dahinplätschert, weil die Verfilmung handlungstechnisch wenig Spannung generiert und sich teilweise ein wenig zu sehr in einer nicht unbedingt nötigen Liebesgeschichte verliert. Spannung jedoch wird erzeugt bei den Szenen in der Bibliothek und in der Grand Central Station, und tolle Bilder der damaligen Zeit gibt es ebenfalls zu begutachten, überhaupt wirkt auch die ganze Machart des Filmes so, als sei sie aus den Fünfzigern, was natürlich gewollt ist.

Die Blu-ray von NSM kommt im Mediabook und präsentiert den Film in Deutsch (mit der deutschen und der DDR-Synchronisation) und Englisch (jeweils DTS-HD MA 2.0) sowie im Bildformat 1.85:1 (1080p). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es den deutschen Trailer sowie den Originaltrailer. Weiterhin ist der Film auf DVD enthalten sowie ein 16-seitiges Booklet mit einem Text von Daniel Wagner. (Haiko Herden)



Alles von Peter Yates in dieser Datenbank:

- Curtain Call - Untermieter aus dem Jenseits (USA 1999)
- Haus in der Carroll Street, Das (USA 1988)
- Suspect - Unter Verdacht (USA 1987)
- Krull (England 1982)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Curtain Call - Untermieter aus dem Jenseits
(USA 1999)
- Haus in der Carroll Street, Das
(USA 1988)
- Krull
(England 1982)
- Suspect - Unter Verdacht
(USA 1987)