// KODIERUNG DEFINIEREN Nun 2, The

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)



The Nun 2

(USA 2023)

Originaltitel: Nun II, The
Alternativtitel:
Regie:
Michael Chaves
Darsteller/Sprecher: Taissa Farmiga, Jonas Bloquet, Storm Reid, Anna Popplewell, Bonnie Aarons, Katelyn Rose Downey, Suzanne Bertish, Léontine d´Oncieu, Anouk Darwin Homewood, Peter Hudson, Tamar Baruch, Natalia Safran,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


1956, Frankreich. Schwester Irene darf nach ihrem letzten Abenteuer mit der dämonischen Nonne Valak wieder in den Ring steigen. Diesmal verschlägt es sie in ein Internat, wo eine Reihe unheilvoller Ereignisse auf sie warten...

Belassen wir es dabei. Ja, es gibt ein paar Schockmomente – die typischen "ich springe aus dem Nichts und schrei dich an"-Szenen. Aber seien wir ehrlich, auch der beste Jumpscare wird nicht den Eindruck hinterlassen, den er vielleicht mal sollte. Der ganze Film fühlt sich irgendwie wie ein déjà-vu an: der gleiche Dämon, dieselben Gesichter, die auf einmal wieder in die Arme von Valak laufen, und ganz viele Dinge, die so geschrieben wirken, dass sie fast schon unheimlich sind – aber auf eine andere, weniger gruselige Art. Klar, es gibt ein paar nette visuelle Momente. So werden die düsteren Klostermauern mit dem französischen Sonnenschein kontrastiert, was ein nettes Bild abgibt. Und wer kann schon genug von Taissa Farmiga im Nonnenkostüm bekommen? Leider verliert sich der Film in seiner eigenen Wiederholung. Wenn die Nonne dann irgendwann mal zum hundertsten Mal auf der Bildfläche erscheint, fragt man sich, ob sie vielleicht einfach vergessen hat, dass sie schon die ganze Zeit im Film ist. Der ganze Horror-Mythos um Valak ist mittlerweile einfach ausgelutscht. Wenn der Dämon an sich nicht mehr so bedrohlich wirkt, bleibt nur noch der Staub der restlichen Inszenierung. Regisseur Michael Chaves macht hier nichts, was irgendwie nach einer echten Neuerfindung des Francises aussieht. Und ja, ein bisschen anstrengend wird es auch, wenn immer wieder der gleiche Trick aufgewärmt wird: Dunkelheit, Licht an, Licht aus. Man kennt es eben irgendwann. (Haiko Herden)



Alles von Michael Chaves in dieser Datenbank:

- Nun 2, The (USA 2023)
- Conjuring 3 - Im Bann des Teufels (USA 2021)
- Lloronas Fluch (USA 2019)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE