// KODIERUNG DEFINIEREN Get Carter - Die Wahrheit tut weh

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



Get Carter - Die Wahrheit tut weh

(USA 2000)

Originaltitel: Get Carter
Alternativtitel:
Regie:
Stephen T. Kay
Darsteller/Sprecher: Sylvester Stallone, Miranda Richardson, Rachael Leigh Cook, Rhona Mitra, Johnny Strong, Alan Cumming, Michael Caine,
Genre: - Thriller


Seattle. Jack Carter arbeitet für Casinobetreiber Les Fletcher als Schuldeneintreiber und ist dabei ein eiskalter Killer. Eines Tages allerdings hört er vom Tode seines Bruders Richie, den er schon seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Jack weiß bloß, dass Richie eigentlich ein ehrlicher Mensch war und ein grundsolides Leben führte und er kann sich nicht erklären, wieso ausgerechnet er einen tödlichen Autounfall unter Alkoholeinfluss haben sollte. Er fährt zur Beerdigung und fängt an Recherchen zu tätigen. Er trifft auf seine Schwägerin Gloria und Richies Tochter Doreen, die ihn aber anfangs nicht herzlich willkommen heißen. Er findet heraus, dass Richie für den Barbesitzer Cliff Brumby arbeitete und eine Affäre mit einer Prostituierten namens Geraldine hatte. Diese arbeitet für einen alten Feind von Jack, nämlich dem Internet-Porno-Guru Cyrus Paice und dieser wiederum arbeitet mit dem Computermillionär Jeremy Kinnear zusammen, der allerdings mit dem Pornogeschäft nicht in Verbindung gebracht werden will, damit sein Ruf nicht geschädigt wird. Die Verbindungen zwischen den Personen werden immer verwickelter und seine familiären Gefühle zu Gloria und Doreen erwachen, doch auch sie scheinen in irgendeiner Weise in dem Fall verwickelt zu sein. Als sich auch noch Carters Chef in die Sache einmischt, wird er mehr als gefährlich...

„GET CARTER“ ist ein Remake des 1971er-Filmes „JACK RECHNET AB“. Nach „COPLAND“ ließ sich Sylvester Stallone viel Zeit, einen neuen Film zu drehen, denn mit „COPLAND“ konnte er endlich einmal gute Kritiken für seine Schauspielkunst erlangen und den Ruf wollte er sich nicht wieder kaputt machen lassen mit einem schlechten Film. Und er hat Glück gehabt, jedenfalls teilweise. „GET CARTER“ ist ein guter Thriller und schauspielerisch macht Stallone auch keine schlechte Figur, man unterschätz ihn halt oft und oftmals hat er sich Filme ausgesucht, die ihn auch nicht wirklich gefordert haben. Doch der Film wurde trotzdem kein Erfolg. Woran das lag, kann ich nicht recht erklären, denn er hat eine sehr schöne, sehr kühle Optik, einen bekannten Hauptdarsteller, tolle Nebendarsteller und vor allem Rachael Leigh Cook.

Die Blu-ray von NSM kommt im Mediabook und präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (DTS-MA 5.1) sowie im Bildformat 2.40:1 (1080p). Untertitel sind in Deutsch und Englisch (jeweils zusätzlich auch für Hörgeschädigte) verfügbar. Als Extras gibt es einen Audiokommentar mit Regisseur Stephen Kay, den deutschen Trailer, den Originaltrailer, eine B-Roll Interviews mit Sylvester Stallone, Michael Caine, Rachel Leigh Cook, Miranda Richardson, Alan Cumming, Mickey Rourke, Stephen Kay und Mark Canton. Weiterhin ist die DVD enthalten sowie ein 24-seitiges Booklet mit einem Text von Mike Blankenburg. (Haiko Herden)



Alles von Stephen T. Kay in dieser Datenbank:

- Boogeyman 2005 (BRD, Neuseeland, USA 2005)
- Get Carter - Die Wahrheit tut weh (USA 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Auf brennendem Eis
(USA 1994)
- Austin Powers in Goldständer
(USA 2002)
- Batman Begins
(USA 2005)
- Blood And Wine
(USA 1997)
- Curtain Call - Untermieter aus dem Jenseits
(USA 1999)
- Dark Knight Rises, The
(USA, England 2012)
- Dark Knight, The
(USA 2008)
- Get Carter - Die Wahrheit tut weh
(USA 2000)
- Gottes Werk und Teufels Beitrag
(USA 1999)
- Hand, Die
(USA 1981)
- Honorarkonsul, Der
(England 1983)
- Inception
(Großritannien, USA 2010)
- Interstellar
(USA 2014)
- Italian Job, The - Jagd auf Millionen
(USA / Frankreich / England 2003)
- Jack The Ripper - Das Ungeheuer aus London
(England 1988)
- Last Witch Hunter, The
(USA 2015)
- Luftschlacht um England
(England 1968)
- Mark Brandis – Episodenführer Folge 21 - 30 (Hörspielserie)
(BRD ab2012)
- Miss Undercover
(USA 2000)
- Mona Lisa
(England 1986)
- Quills - Macht der Besessenheit
(USA / BRD 2000)
- Rita will es endlich wissen
(USA 1983)
- Verliebt in eine Hexe
(USA 2005)
- Verrückte California-Hotel, Das
(USA 1978)
- Vierte Protokoll, Das
(England 1987)
- Wasser - Der Film
(England 1985)
- Weisse Hai - Die Abrechnung, Der
(USA 1987)