Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Legend of Wacken (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Mortal Kombat
(Australien, USA 2021)
- Die Sieben goldenen Städte
(USA 1955)
- Possessor
(Großbritannien, Kanada 2020)
- Anne in Kingsport - Lucy Maud Montgomery (Buch 1915)
- Der Verbotene Schlüssel
(Deutschland, USA 2005)
- 65
(USA 2023)
- The Ark - Staffel 1
(USA 2022)
- Rheingold
(Deutschland, Italien, Niederlande 2022)
- British Rock
(Deutschland 1980)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- I Am Mother
(Australien 2019)
- Schwarze Insel
(Deutschland 2021)
- Planetarian - Storyteller Of The Stars
(Japan 2016)
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)



Ich war Neunzehn

(DDR 1967)

Originaltitel: Ich war Neunzehn
Alternativtitel:
Regie:
Konrad Wolf
Darsteller/Sprecher: Jaecki Schwarz, Vasili Livanov, Aleksei Ejbozhenko, Dieter Mann, Galina Polskich, Jenny Gröllmann, Kalmursa Rachmanov, Anatoli Slowjow,
Genre: - Drama


Gregor Hecker ist als Kind mit seinen Eltern in die Sowjetunion geflohen. Dann brach der Krieg aus und im April 1945 kommt Hecker, inzwischen 19 Jahre alt, mit den russischen Truppen, denen er als Leutnant der Roten Armee angehört, in sein ehemaliges Heimatland und steht zwischen allen Fronten. Sowohl als Sieger, als auch Verlierer fühlt er sich hin und hergerissen und versucht seine alten Landsleute zu verstehen, die sich jahrelang durch Lügen zu den schlimmsten Taten verleiten ließen. Inmitten dieses Dilemmas verliebt er sich auch noch und verliert zu allem Überfluss auch noch in den letzten Stunden des Krieges einen Freund...

Dieser Film von Konrad Wolf ist in vielen Zügen autobiographisch. Dieser Defa-Film aus dem Jahre 1967 ist ein wahrlich anspruchsvolles und bewegendes Werk. Filmisch sehr ruhig gehalten bietet es wunderbar aufwühlende Momente im Leben des zerrissenen jungen Mannes, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist und mit schlimmen Schicksalsschlägen konfrontiert wird, während er gleichzeitig die Liebe findet. (Haiko Herden)



Alles von Konrad Wolf in dieser Datenbank:

- Ich war Neunzehn (DDR 1967)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Datsche, Die
(BRD 2002)
- Ich war Neunzehn
(DDR 1967)