// KODIERUNG DEFINIEREN Am Anfang war das Feuer

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- The Electric State
(USA 2025)
- I.S.S.
(USA 2023)
- Shaft
(USA 2019)
- Bloom Into You - Sstaffel 1
(Japan 2018)
- Demonic Toys - Jack Attack
(USA 2023)
- Joker - Folie à Deux
(USA 2024)
- Vaiana 2
(USA 2024)
- Beetlejuice Beetlejuice
(USA 2024)
- A House On The Bayou
(USA 2021)
- The Outsider (Mini-Serie)
(USA 2020)
- The Unheard
(USA 2023)
- Cora
(Schweden 2023)
- American Primevil (Mini-Serie)
(USA 2025)
- Die Wandernde Erde 2
(China 2023)
- Die Stadt und ihre ungewisse Mauer - Haruki Murakami (Buch)
( 2024)
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)



Am Anfang war das Feuer

Originaltitel: La Guerre Du Feu
Alternativtitel:
Regie:
Jean-Jaques Annaud
Darsteller/Sprecher: Everett McGill, Rae Down Chong,
Genre: - Science Fiction/Fantasy


Das Feuer war für die Urmenschen so etwas wie heute das Geld. Wer das Feuer besitzt, hat die Macht und so gibt es diverse Kämpfe um das heilige Gut. Der Film beschreibt in bildgewaltigen Einstellungen die Suche einer kleinen Menschenschar nach Feuer mit all den kleinen Hindernissen, die so ein Urmensch erleben kann, auch für den Mensch unseres Jahrhunderts interessant, so fragt man sich doch z.B., inwieweit man sich von seinen Urururahnen von damals unterscheidet und was Leute aus der Zukunft über uns denken könnten. Der Film zeigt eindeutig, dass der Mensch vom Affen abstammt, er hat es bis heute aber immerhin geschafft, aufrechter zu gehen. Ein Sprachforscher und Romanautor namens Anthony Burgess hat extra für diesen Film eine eigene Urmenschensprache entwickelt. Natürlich ist dieser Film auch gerade dadurch etwas schwer verdaulich, weil nichts verständliches gesagt wird, auch auch durch das Aussehen der Ureinwohner, die irgendwie manchmal wie übergroße Ewocks erscheinen. Die Musik erinnert irgendwie immer an den "PLANET DER AFFEN", aber im Prinzip ist es ja auch ein derartiger Planet. Also, bitte angucken und lernen. (Haiko Herden)



Alles von Jean-Jaques Annaud in dieser Datenbank:

- Sieben Jahre in Tibet (USA 1997)
- Name der Rose, Der (BRD / Italien / Frankreich 1986)
- Am Anfang war das Feuer (Frankreich / Kanada )

SUCHE

SUCHERGEBNISSE