// KODIERUNG DEFINIEREN Kindermädchen, Das

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Death Wish 3 - Der Rächer von New York
(USA 1985)
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)



Das Kindermädchen

(USA 1990)

Originaltitel: Guardian, The
Alternativtitel:
Regie:
William Friedkin
Darsteller/Sprecher: Jenny Seagrove, Carey Lowell, Miguel Ferrer, Brad Hall, Natalia Nogulich,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Und schwupp, da ward ein Kindelein geboren, es ist ein Baby. Das trifft sich auch gut, denn Phil und Kate, die Eltern, haben gerade ein tolles neues Haus in einem kleineren Ort gekauft - und das Kinderzimmer will gefüllt werden. Weil sie gezwungen sind, beide zu arbeiten, stellen sie ein Kindermädchen ein, die sympathische Camilla, die einfach perfekt erscheint und viel von Babys versteht. Ja, richtig gelesen: Erscheint, denn sie steht mit einem Baumgott im Bunde, dies wird uns als Zuschauer klar, als sie drei gemeine Jugendliche vom Baum in Stücke reißen läßt. Diesem Baum müssen Babyopfer dargeboten werden. Dann sieht ein Freund des Hauses, der scharf auf Camilla ist, sie bei einem heidnisches Ritual mit dem riesigen, knorrigen Baum. Doch er kann sein Wissen nicht weitergeben, er flüchtet nach Hause und wird dort von Coyoten um die Ecke gebracht. Währenddessen hat eine frühere "Kundin" von Camilla sich bei Phil gemeldet und ihm erzählt, was mit Camilla los ist, denn ihr Baby wurde damals von Camilla getötet. Daraufhin schmeißt Phil Camilla sofort aus dem Haus, doch genau in diesem Augenblick geht es dem Baby dreckig und es muß ins Krankenhaus. Als es dem Baby besser geht, fahren sie nachts nach Hause, doch dort warten schon die Coyoten auf sie. Kate kann ins Auto flüchten, doch Phil und das Baby müssen in den Wald laufen. Kurz darauf überfährt Kate Camilla, welche dann aufgespießt wird von einigen Ästen ihres Baumes. Kurz darauf. Natürlich glaubt niemand dem Pärchen die Story, denn der Baum erscheint wieder ganz normal, die Leiche ist verschwunden und alles ist wie früher. Phil traut dem Frieden nicht und macht sich mit einer Motorsäge auf den Weg, um den bösen Baum zu zerfetzen, doch dieser wehrt sich brutal. Währenddessen greift die inzwischen verzombiete Camilla die Mutter und das Baby an.

Überraschend blutige Szenen präsentieren sich uns bei diesem Film von William "Der Exorzist" Friedman, so z.B., als der Baum die Jugendlichen auf ziemlich üble Weise umbringt, und literweise roten Saft sieht man auch, als Phil den Baum in Stücke sägt und Camilla wie bei einer Voodoo-Demonstration mitfühlt und ebenfalls in Stücke zerfällt. Der Film ist sehr genial gemacht worden und hat zwar eine recht einfache, aber überaus gelungene Story, sodass es ein absolut unverschwendeter Fernsehabend bei einem gemütlichem Becher Blut wird. Es ist zwar irgendwie ein Mainstream-Film, nur dass die drastischen Blutspritzer eigentlich eher das Gegenteil meinen lassen. Ein echter Horrortipp, sollte man gesehen haben.

Es gibt eine "kaufhausfreundliche" FSK16-Fasung von MIG/Eurovideo. Hier wird der Film präsentiert in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9 anamroph). Als Extra gibt es eine Trailershow.

Die deutsche DVD von cmv Laservision präsentiert die ungeschnittene Fassung in Deutsch und Englich (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9 anamorph). Als Extras gibt es die alte Vollbildfassung in Deutsch und Englisch, einen Audiokommentar von Regisseur William Friedkin, den Originaltrailer, eine Bildergalerie sowie diverse weitere Trailer. (Haiko Herden)



Alles von William Friedkin in dieser Datenbank:

- Bug (USA 2006)
- Stunde des Jägers, Die (USA 2003)
- Rules - Sekunden der Entscheidung (USA 2000)
- Jade (USA 1995)
- Blue Chips (USA 1994)
- Kindermädchen, Das (USA 1990)
- Exorzist, Der (USA 1973)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Alf - Der Film
(USA 1996)
- Codename: Nina
(USA 1993)
- Deep Star Six
(USA 1988)
- Drogenkrieg - Das Camarena Komplott
(USA 1990)
- Hot Shots! - Der zweite Versuch
(USA 1993)
- Jagd auf Marlowe
(USA 1999)
- Kindermädchen, Das
(USA 1990)
- Miami Affairs
(USA 1992)
- Perfect Crimes - The Black Bargain
(USA 1993)
- Rio 2 - Dschungelfieber
(USA 2014)
- Stand, The
(USA 1993)
- Stephen King´s The Night Flier
(USA 1997)
- Twin Peaks - Coopers Träume
(USA 1990)
- Twin Peaks - Der Einarmige
(USA 1990)
- Twin Peaks - Der letzte Abend
(USA 1990)
- Twin Peaks - Der Mann hinter Glas
(USA 1990)
- Twin Peaks - Der Riese sei mit dir
(USA 1990)
- Twin Peaks - Koma
(USA 1990)
- Twin Peaks - Pilot
(USA 1990)
- Twin Peaks - Ruhe in Unfrieden
(USA 1990)
- Twin Peaks - Spuren ins Nichts
(USA 1990)
- Twin Peaks - Zeit der Erkenntnis
(USA 1990)
- Twin Peaks - Zen, oder die Kunst, einen Mörder zu fassen
(USA 1990)