Dr. Jekyll schafft es, ein Mittel zu entwickeln, dass Gut und Böse im Menschen trennt. Er probiert es an sich selbst aus und wird dabei zum unberechenbaren Mr. Hyde, der ständig Böses tut. Die Metamorphosen kann er schon bald nicht mehr kontrollieren, und sein eigenes böses Ich versucht, das Gute zu töten...
Ein kleiner, hübscher Film der beliebten Hammer-Studios, und Regisseur Terence Fisher hat hier wieder einmal sein Regiekönnen beigesteuert. Sehr oft ist die Geschichte von Robert Louis Stevenson bereits verfilmt worden. Das Besondere an dieser Version ist, dass das böse Ich auf den ersten Blick eigentlich eher wie das gute wirkt, gutaussehend, freundlich, mit gutem Benehmen und einem hohen Intellekt. Derselbe Darsteller, Paul Massie, stellt zudem auch das gute Ich dar, und zwar mit richtig viel Talent. "SCHLAG 12 IN LONDON" ist Hammer-typisch schön atmosphärisch mit schönem Gotik-Touch und zweifellos ein weiterer Klassiker aus der Schmiede des Kultstudios. (Haiko Herden)
|