// KODIERUNG DEFINIEREN Supernova

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



Supernova

(USA 2000)

Originaltitel: Supernova
Alternativtitel:
Regie:
Walter Hill (Thomas Lee)
Darsteller/Sprecher: James Spader, Angela Bassett, Robert Forster, Lou Diamond Phillips, Peter Facinelli, Robin Tunney,
Genre: - Science Fiction/Fantasy


Das medizinische Rettungsschiff "Nightingale 229" schippert am Rande des Universums umher und wartet schon sehr lange auf einen Einsatz. Tatsächlich erreicht sie ein Hilferuf, allerdings nicht aus der Zentrale, sondern direkt. Nach dem Durchfliegen des Hyperraums kommt es beim Auftauchen in den Normalraum fast zu einer Katastrophe, denn sie erscheinen direkt vor einer Supernova. Sie können gerade eben noch einen Mann namens Troy Larson aus einer verlassenen Mine auf einem Eismond retten, doch dieser hat den Notruf nicht ausgesandt. Auch erscheint er irgendwie sehr merkwürdig und hat ein seltsames, neundimensionales Artefakt mitgebracht. Das Schiff ist durch den Sprung ernsthaft beschädigt worden und eine Reparatur kann vor dem Explodieren des Sternes kaum durchgeführt werden...

Der Film sieht auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus. Optisch ist er auch wirklich gelungen, doch storytechnisch ist der Film ein echter Langweiler. Was wirklich verwundert. Zuerst war Regisseur Geoffrey Wright für den Film vorgesehen, der eigentlich noch keine lange Filmografie vorweisen kann und dessen bekanntester Film "ROMPER STOMPER" ist, doch dieser wurde gefeuert und Walter Hill wurde eingesetzt. Er ist ein bekannter Action-Regisseur, hat aber auch schon als Produzent und Drehbuchautor des Überfilmes "ALIEN" gearbeitet. Hill hat die Charaktere weiter entwickelt, die bis dahin nur unzureichend tief waren. Leider hat auch er das Handtuch geworfen, als er merkte, dass sich der Film nicht so entwickelte, wie er es sich vorstellte. So bleibt ein Science Fiction Film mit wunderbaren Bildern und einer schönen Optik, aber leider mit einer etwas unoriginellen Story und unausgegorener Charakterdarstellung. Aus diesem Grunde sehenswert, aber das Zeug zum Klassiker hat "SUPERNOVA" absolut nicht. Hervorragend passt hier ein Zitat aus dem Film: "Die einzig echte Sünde ist Reue". Hat Walter Hill nun gesündigt, weil er es bereut, diesen Film gemacht zu haben?

Die deutsche DVD von MGM präsentiert den Film in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch jeweils in Dolby Digital 5.1. Untertitel sind in Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch und Polnisch sowie Deutsch und Englisch für Hörgeschädigte verfügbar. Als Bonusmaterial gibt es den Original-Kinotrailer (2:03 Min.) sowie 13 nicht verwendete Szenen inklusive einem alternativen Anfang und einem alternativen Ende (gesamt 18:09 Min.). Schade, dass die Szenen herausgenommen wurden, denn dadurch hätte der Film noch ein bedeutendes Stück düsterer und gruseliger werden können. (Haiko Herden)

Das Sanitätsraumschiff "Nightingale" folgt einem Hilferuf von einer Bergwerksmine auf einem durch das All treibenden Mond. Bei dem notwendigen Dimensionssprung, um dorthin zu gelangen, stirbt der Captain des Schiffes und der Co-Pilot Nick übernimmt das Kommando. Nach dem Sprung befindet sich die Nightingale im Gravitationsbereich eines vor der Supernova stehenden Blauen Riesen und es bleiben nur 17 Stunden, um aus der Anziehung der Sonne zu entkommen. Von dem Mond wird ein junger Mann gerettet, bei dem offensichtlich genetische Veränderungen stattgefunden haben. Er bringt ein Artefakt mit an Bord, das neundimensionale Materie enthält und das halbe Universum zerstören könnte. Es stellt sich heraus, dass die Crew in eine Falle gelockt wurde, aber da leben schon nicht mehr alle beteiligten. Nick und die Ärztin Kaela nehmen den Kampf ums Überleben auf...

Bei "Supernova" handelt es sich um einen Science Fiction Film, der irgendwo zwischen einer großen A-Produktion und einem trashigen B-Film angesiedelt ist. Die Story benutzt Elemente aus "2001 - A Space Odyssey", "Dark Star", "Event Horizon" und "Terminator", ist also nicht wirklich neu. Dennoch macht der Film Spaß, schon wegen der guten Schauspieler James Spader, Angela Baessett, Robert Forster und Robin Tunney, wobei letztgenannte sich vor allem in den gelegentlichen Sex-Szenen hervortun darf. Die Special Effects sind zwar nicht bahnbrechend neu, überzeugen aber doch. Die Optik hat von den Kameraeinstellungen und der Farbgebung her häufig einen gewissen Comic-Charakter, was ganz gut rüberkommt.

Die DVD überzeugt durch gutes Bild und guten Ton, ist in 2,35:1 Format und bietet neben deutschem, englischem und französischem auch noch spanischen und italienischen Ton, dazu eine Reihe von Untertitelungen. Als Bonus gibt es den originalen US-Kinotrailer, alternativen Anfang und Ende, sowie eine Reihe nicht verwendeter Szenen, die den Film weitaus düsterer hätten werden lassen, als er nun geworden ist. (MGM DVD) (A.P.)



Alles von Walter Hill (Thomas Lee) in dieser Datenbank:

- Supernova (USA 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- 2 Tage L.A.
(USA 1996)
- Alien Jäger - Mysterium der Antarktis
(USA 2003)
- Avengers - Age of Ultron
(USA 2015)
- Crash
(USA 1996)
- Curtain Call - Untermieter aus dem Jenseits
(USA 1999)
- I Witness
(USA / BRD 2003)
- Nightmare Lover
(USA 1993)
- Pretty In Pink
(USA 1986)
- Secretary
(USA 2002)
- Slow Burn
(USA 2000)
- Stargate
(USA / Frankreich 1994)
- Supernova
(USA 2000)
- Watcher, The
(USA 2000)