GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- | Metal Lords (USA 2022) | - | Project Gemini (Russland 2022) | - | Hot Skull (Mini-Serie) (Türkei 2022) | - | Crawlspace (USA 2022) | - | German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt (Deutschland 2022) | - | Elvis (Australien, USA 2022) | - | Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie) (Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | The Night Of The Virgin (Spanien 2016) | - | Assassin´s Creed (Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016) | - | Akte X - Staffel 1 (USA 1993) | - | Solaris - Stanislaw Lem (Buch) ( 1961) | - | The Empty Man (Südafrika, USA 2020) | - | Im tiefen Tal der Superhexen (USA 1979) | - | Mondo Cannibale (Italien 1972) | - | Hellhole (Polen 2022) | - | Avenue 5 - Staffel 2 (USA 2022) | - | Tragic Jungle (Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020) | - | Black Mirror - Weiße Weihnacht (Großbritannien 2014) | - | Better Watch Out (Australien, USA 2016) | - | Kimi (USA 2022) | - | Rasputin - Der Dämon des Zaren (Frankreich 1938) | - | The Affair - Staffel 4 (USA 2018) |
|
Twin Peaks - Pilot(USA 1990)Originaltitel: Twin Peaks - Pilot Alternativtitel: Regie: David Lynch Darsteller/Sprecher: Kyle MacLachlan, Michael Ontkean, Joan Chen, Piper Laurie, Jack Nance, Ray Wise, Grace Zabriskie, Sheryl Lee, Don Davis, Charlotte Stewart, Dana Ashbrook, Al Strobel, Everett McGill, Wendy Robie, James Marshall, Richard Beymer, Sherilyn Fenn, David Patrick Kelly, Lara Flynn Boyle, Warren Frost, Mary Jo Deschanel, Mädchen Amick, Eric Da Re, Chris Mulkey, Peggy Lipton, Frank Silva, Kimmy Robertson, John Boylan, Victoria Catlin, Miguel Ferrer, Russ Tamblyn, Harry Goaz, Michael Horse, Gary Hershberger, Ian Buchanan, Catherin E. Coulson , Genre: - Thriller - TV-Serie
|
Season 1 - Episode 1
Man findet den toten Körper der hübschen Laura Palmer am Ufer eines Sees, fein säuberlich in eine Plastikplane eingewickelt. Die Eltern des Mädchens brechen zusammen, als sie die schreckliche Nachricht vernehmen. Sheriff Trueman verdächtigt Bobby, den Freund von Laura. Dies liegt an zwei Gründen: Die beiden waren den Abend vor ihrem Tod zusammen und Bobby ist sowieso ein rebellischer Antityp. Kurz darauf liest man Ronette Pulaski, die anscheinend ebenfalls mißbraucht wurde, doch aus dem verstörten Mädchen ist kein Wort herauszubekommen. FBI Agent Dale B. Cooper kommt in die kleine Stadt und hilft dem Sheriff und seinen Mannen bei der Aufklärung des Falles. Man findet Laura´s Tagebuch und der letzter Eintrag lautet: "Nervös wegen Treffen mit ´J´ heute Nacht". Handelt es sich bei ´J´ vielleicht um den verschwundenen Motorrad-Freak James? Dies scheint sicher, da auf einem selbstgedrehten Video, auf welchem man Laura und ihre beste Freundin Donna herumalbern sieht, auch James erscheint, der anscheinend die Videokamera führte. Die Polizei findet bald darauf den Tatort, ein alter Eisenbahnwagon im Wald. Hier findet man einen Kettenanhänger in Form eines halben Herzens und ein Stück Papier mit der Aufschrift "Feuer, geh mit mir". Auch findet Cooper heraus, dass Laura nicht das saubere Mädchen von nebenan war, wie die ganze Stadt immer geglaubt hat. Anscheinend hat sie Kokain genommen und war womöglich sogar in Prostitution verwickelt...
Das ist der Pilotfilm zu einer der besten Serien aller Zeiten, die vom Kult-Regisseur David Lynch in Szene gesetzt wurde. Obige Zusammenfassung ist übrigens nicht vollständig, denn es gibt noch einen Haufen weiterer Leute und Verwicklungen, die man einfach nicht alle aufzeigen kann. Bobby Bricks zum Beispiel hat noch ein Verhältnis mit der Frau eines brutalen Truckers, es geht um Reibereien in einem Sägewerk, welches kurz vor dem Konkurs steht und um das Land, auf welchem es steht, für welches sich der Geschäftsmann Benjamin Horne interessiert und vieles mehr. Höhepunkt ist natürlich die Einführung des FBI-Agenten Dale B. Cooper mit seiner Vorliebe, zu einer imaginären (?) Sekretärin mittels eines Diktiergerätes zu sprechen. Toll ist auch die kindliche Freude, die er scheinbar normalen Dingen entgegen bringen kann, wie zum Beispiel Douglas-Tannen oder Kirschkuchen.
Ergreifende Szenen spielen sich hier ab. Erwähnt sei hier unter anderem, wie Sheriff Trueman Vater Leland Palmer die schlimme Nachricht überbringt und seine Frau am anderen Ende des Telefons sitzt und alles mehr ahnt als hört, was Leland da gesagt bekommt. Beide Elternteile voneinander so fern und in diesem Moment hätten sie sich so gebraucht. Das geht an die Nieren und ist toll gespielt. Ergreifend auch die Szen e in der Schule, als bekannt wird, dass die Mitschülerin Laura nie wieder zum Unterricht kommen wird. Mit dieser unglaublichen Musik, der besten Musik zu einer Serie bis zum heutigen Tage, kommen all diese Szenen so gefühlvoll wieder, dass das Herz sich zusammenzieht vor Traurigkeit, aber auch vor Faszination.
Ein Höhepunkt jagt den nächsten in dieser Folge. Auch Sängerin Julee Cruise mit ihrer wunderbaren, kindlichen Stimme und ihrem 80er-Jahre-Outfit, die "Falling" und "The Nightingale" intoniert, ist unvergesslich. Sie macht die Musik im Roadhouse, dem Treffpunkt von Twin Peaks.
Es ist noch alles offen. Verdächtige gibt es zu Hauf, annähernd jeder Bewohner hat ein paar spezielle Macken und könnte als Täter wahrscheinlich sein und all die verschiedenen Verwicklungen zwischen all den Leuten sind auch nicht gerade hilfreich für die Aufklärung des Falles. "TWIN PEAKS" verspricht schon von der ersten Sekunde an tolle, aber auch etwas andere Fernsehunterhaltung und war für viele der hübschen Darsteller das Sprungbrett in eine große Karriere.
Die Serie wurde in Deutschland übrigens das erste Mal im Jahre 1991 ausgestrahlt vom Sender RTL. Wer sich noch erinnern kann, weiß noch, dass SAT.1 den Zuschauern den Mörder frühzeitig verraten hat, was in diesem Falle wirklich einer Schweinerei sondergleichen darstellt. Als die Serie dann aber nach dem Aufklären des Mordes auch storytechnisch ein wenig abflaute, wurde sie aus dem Programm verbannt und der damalige Sender Tele5 hat die Ausstrahlung der restlichen Folgen übernommen. (Haiko Herden)
| Alles von David Lynch in dieser Datenbank:
- Twin Peaks - Staffel 3 (USA 2017) - What Did Jack Do? (USA 2017) - Inland Empire - Eine Frau in Schwierigkeiten (Frankreich, Polen, USA 2006) - Mulholland Drive - Strasse der Finsternis (USA 2001) - Straight Story, The - Eine wahre Geschichte (USA 1999) - Lost Highway (USA 1997) - Twin Peaks - Der Film (USA 1992) - Twin Peaks - Der Riese sei mit dir (USA 1990) - Twin Peaks - Koma (USA 1990) - Twin Peaks - Pilot (USA 1990) - Twin Peaks - Zen, oder die Kunst, einen Mörder zu fassen (USA 1990) - Blue Velvet (USA 1985) - Dune - Der Wüstenplanet (USA 1984) - Elefantenmensch, Der (Großbritannien, USA 1980) - Eraserhead (USA 1976) | |
|
|