Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Metal Lords
(USA 2022)
- Project Gemini
(Russland 2022)
- Hot Skull (Mini-Serie)
(Türkei 2022)
- Crawlspace
(USA 2022)
- German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt
(Deutschland 2022)
- Elvis
(Australien, USA 2022)
- Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie)
(Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- The Night Of The Virgin
(Spanien 2016)
- Assassin´s Creed
(Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016)
- Akte X - Staffel 1
(USA 1993)
- Solaris - Stanislaw Lem (Buch)
( 1961)
- The Empty Man
(Südafrika, USA 2020)
- Im tiefen Tal der Superhexen
(USA 1979)
- Mondo Cannibale
(Italien 1972)
- Hellhole
(Polen 2022)
- Avenue 5 - Staffel 2
(USA 2022)
- Tragic Jungle
(Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020)
- Black Mirror - Weiße Weihnacht
(Großbritannien 2014)
- Better Watch Out
(Australien, USA 2016)
- Kimi
(USA 2022)
- Rasputin - Der Dämon des Zaren
(Frankreich 1938)
- The Affair - Staffel 4
(USA 2018)



Twin Peaks - Spuren ins Nichts

(USA 1990)

Originaltitel: Twin Peaks - Traces To Nowhere
Alternativtitel:
Regie:
Duwayne Dunham
Darsteller/Sprecher: Kyle MacLachlan, Michael Ontkean, Joan Chen, Piper Laurie, Jack Nance, Ray Wise, Grace Zabriskie, Sheryl Lee, Don Davis, Charlotte Stewart, Dana Ashbrook, Al Strobel, Everett McGill, Wendy Robie, James Marshall, Richard Beymer, Sherilyn Fenn, David Patrick Kelly, Lara Flynn Boyle, Warren Frost, Mary Jo Deschanel, Mädchen Amick, Eric Da Re, Chris Mulkey, Peggy Lipton, Frank Silva, Kimmy Robertson, John Boylan, Victoria Catlin, Miguel Ferrer, Russ Tamblyn, Harry Goaz, Michael Horse, Gary Hershberger, Ian Buchanan, Catherin E. Coulson ,
Genre: - Thriller - TV-Serie


Season 1 – Episode 2

Nachdem FBI Agent Dale B. Cooper die Vorzüge des Hotels genossen hat, forschen er und Sheriff Harry Truman weiter im Falle der ermordeten Laura Palmer. Die Obduktion ergab, dass sie mit wenigstens drei Männern innerhalb der letzten 12 Stunden vor ihrem Tod Geschlachtsverkehr hatte. Auch James wird verhört, Laura´s Freund und derjenige, der am Abend noch mit ihr zusammen war. Er erzählt, wie sie den Abend verbracht hatten und das sie plötzlich weglief und spurlos verschwunden blieb. Unterdessen findet Shelley, die Frau des fiesen Truckers Leo, viel Blut an einem seiner Hemden. Sie läßt das Hemd unauffällig verschwinden und als Leo bemerkt, dass es weg ist, wird er sehr wütend. Laura´s beste Freundin Donna unterdessen gesteht ihrer Mutter, dass sie sich in James verliebt hat und das sie sich schuldig fühle, weil ja James mit Laura zusammen war. Die Mutter von Laura Palmer ist immer noch sehr verstört, bekommt plötzlich Halluzinationen und sieht einen fremden Mann mit langen Haaren in ihrem Wohnzimmer. Außerdem sehen wie Dr. Jacobi, der Psychiater von Laura, der wegen ihr in Tränen ausbricht. Was hat er mit der Sache zu tun? Außerdem werden Bobby und sein Freund Mike Nelson aus der Untersuchungshaft gelassen. Außerdem kommt heraus, dass Catherine Martell die Kontrolle über das Packard Sägewerk übernehmen will.

Die Geschichte um Laura wird immer mysteriöser, anstatt mehr Klarheit zu bringen, wird die Sache immer verzwickter und es wird fast unübersichtlich wegen all dieser Personen, doch da braucht man sich vorerst eigentlich keine Sorgen machen, denn die Schauspieler sind ohne Ausnahme genial und es macht Spaß, dem Plot zu folgen. Keine Bange, unübersichtlich wird es noch gehörig! Als Highlight der Serie hat sich spätestens dieses Mal FBI Agent Dale B. Cooper herausgestellt. Die Eingangsszene ist schon gleich fantastisch. Er ergiesst sich (über sein Diktafon) in Lob über das Hotel, denn das Zimmer ist toll, der Wasserdruck des Wasserhahns ist in Ordnung, selbst ein leichter Duft von Douglas-Tannen ist zu riechen und der Kaffee ist wirklich der beste der Welt. Das Kultzitat dieser Folge fällt auch von ihm. Während er enthusiastisch mit Sheriff Truman über den Fall redet, fällt plötzlich der Satz „Harry, ich muß mal ganz fürchterlich uriniren“ und raus ist er. (Haiko Herden)



Alles von Duwayne Dunham in dieser Datenbank:

- Kleine Giganten (USA 1994)
- Twin Peaks - Spuren ins Nichts (USA 1990)