// KODIERUNG DEFINIEREN XXX - Triple X

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



XXX - Triple X

(USA 2002)

Originaltitel: XXX - Triple X
Alternativtitel:
Regie:
Rob Cohen
Darsteller/Sprecher: Vin Diesel, Asia Argento, Marton Csokas, Samuel L. Jackson, Michael Roof, Richy Müller, Werner Dähn, Petr Jakl,
Genre: - Action/Abenteuer


Xander Cage ist ein Draufgänger, der sich für keine verrückte Aktion zu schade ist und wird dafür von seinen Fans genauso verehrt, wie er von den Gesetzeshütern gejagt wird. Als er nach einem wilden Stunt seine Erfolgsparty feiert, wird diese von der Polizei gestürmt und Cage wird betäubt und mitgenommen. Er wird nun vor die Wahl gestellt, entweder für den Geheimdienst einen Auftrag in Prag zu erledigen oder für lange Zeit in den Knast zu wandern. Schon kurz darauf ist er in der tschechischen Hauptstadt und nimmt Kontakt mit einem Geschäftsmann und Clubbetreiber auf, der aber auch noch ganz andere, weitaus gefährlichere Pläne hat, als nur auf kriminelle Art viel Geld zu verdienen. Russische Wissenschaftler experimentieren für ihn mit einer hochgiftigen Substanz namens „Stille Nacht“. Als Xander Cage´s Tarnung auffliegt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Und welche Rolle spielt eigentlich die schöne Gangsterbraut Yelena...?

Ich muss es zugeben, wahrscheinlich hätte mich dieses Action-Spektakel nicht besonders interessiert, wenn nicht Asia Argento eine Hauptrolle gespielt hätte, auch wenn Hauptdarsteller Vin Diesel schon in „Pitch Black“ recht gut war. Hier spielt er wohl den Inbegriff der Coolness und soll wohl als Alternative zu den englischen „James Bond“-Filmen aufgebaut werden. An einer Fortsetzung zweifelt wohl niemand, denn „XXX – Triple X“ war sicher erfolgreich genug, um die Finanzierung zu sichern. Obwohl die Querverbindungen zu „James Bond“ offensichtlich sind, was Handlung, Ausstattung, Effekte und schöne Frauen angeht, ist dieser Film doch weitaus amerikanischer, immer nach dem Motto: noch mehr, noch größer, noch spektakulärer. Den gesamten Film hindurch knallt, explodiert, ballert und splittert es, dass man manchmal gar nicht weiß, wohin man zuerst schauen soll. Leider wird das mit der Zeit auch etwas ermüdend und das Staunen bleibt wegen Übersättigung aus.

Auch schauspielerisch sind Leute wie Samuel L. Jackson und Asia Argento aufgrund ihrer eindimensionalen Rollen wenig gefordert. Die deutschen Stimmen sind, besonders im Falle von Vin Diesel, nicht immer passend. Zudem nervt der typisch amerikanische Hurra-Patriotismus ziemlich, vor allem, weil dieser bedingungslose Einsatz für sein Vaterland bei der Figur Xander Cage einfach unglaubwürdig ist. Dass sich so ein Egozentriker und eigenwilliger Typ derart leicht verbiegen lässt, stört den Film doch gewaltig.

Was bleibt ist ein knallbunter Popcorn-Film mit knalliger Rockmusik (u.a. Rammstein), der sicherlich in einer größeren Gruppe von Leuten am meisten Spaß macht. In diesem Stil ziehe ich persönlich aber Schwarzeneggar´s „True Lies“ bei weitem vor. Vielleicht habe ich auch nur zu viel erwartet. Besser als der letzte Bond „Die Another Day“ ist „XXX – Triple X“ aber allemal.

Die deutsche DVD ist bei Columbia TriStar erschienen. Wie nicht anders zu erwarten, sind Bild und Ton brillant, natürlich im Orginal-Bild-Format und wie es sich gehört mit der englischen Tonspur, sowie verschiedensprachigen Untertiteln.

Dazu gibt es einen ganzen Haufen an Bonusmaterial. Angefangen mit 10 Szenen, die gar nicht oder nur in anderer Form im Film enthalten sind, wahlweise mit oder ohne Regiekommentar, dazu der obligatorische Trailer, ein Musikvideo, diverse Filmografien, sowie diverse Dokumentationen und „Making Ofs“, die typisch für Filme dieser Größenordnung sind und eher als Werbefilme zu verstehen sind, als wirklich viel über die Entstehung des Films verraten. Auch schon fast Standard, und eine wirklich gute Einrichtung bei DVDs, ist der Audiokommentar des Regisseurs. Für mich bleibt das beste Argument für „XXX- Triple X“ trotzdem Asia Argento. (A.P.)



Alles von Rob Cohen in dieser Datenbank:

- Stealth - Unter Dem Radar (USA 2005)
- XXX - Triple X (USA 2002)
- Fast And The Furious - Leben auf der Überholspur, The (USA 2001)
- Skulls - Alle Macht der Welt, The (USA 2000)
- Daylight (USA 1996)
- Dragonheart (USA 1996)
- Dragon – The Bruce Lee Story (USA 1993)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- 187 - Eine tödliche Zahl
(USA 1997)
- 51st State, The
(USA 2001)
- Avengers - Age of Ultron
(USA 2015)
- Avengers, The
(USA 2012)
- Deep Blue Sea
(USA 1999)
- Django Unchained
(USA 2012)
- Glass
(USA 2019)
- Hateful 8, The
(USA 2015)
- Insel der besonderen Kinder, Die
(USA, Belgien, England 2016)
- Iron Man
(USA 2008)
- Iron Man 2
(USA 2010)
- Jackie Brown
(USA 1997)
- Jumper
(USA 2008)
- Jury, Die
(USA 1996)
- Kite - Engel Der Rache
(USA, Mexiko 2014)
- Last Exit Reno
(USA 1996)
- No Good Deed
(USA 2002)
- Oldboy
(USA 2013)
- Plane Dead - Zombies On A Plane
(USA 2006)
- Pulp Fiction
(USA 1993)
- Puls
(USA 2016)
- Return Of The First Avenger, The
(USA 2014)
- Rules - Sekunden der Entscheidung
(USA 2000)
- Shaft - Noch Fragen?
(USA 2000)
- So ist das Leben - Life Itself
(USA 2018)
- Soul Men
(USA 2008)
- Sphere
(USA 1997)
- Spurwechsel
(USA 2002)
- Star Wars Episode 2 - Angriff der Klonkrieger
(USA 2002)
- Star Wars Episode 3 - Die Rache Der Sith
(USA 2005)
- Team America - World Police
(USA 2004)
- Todeskuss, Der
(USA 1947)
- Tödliche Weihnachten
(USA 1996)
- True Romance
(USA 1993)
- Unbreakable - Unzerbrechlich
(USA 2000)
- Unicorn Store
(USA 2017)
- Verhandlungssache
(USA 1998)
- XXX - Triple X
(USA 2002)