GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
|
The Killer(Hongkong 1989)Originaltitel: Diexue Shuangxiong Alternativtitel: Blast Killer Regie: John Woo Darsteller/Sprecher: Chow Yun-Fat, Sally Yeh, Danny Lee, Chu Kong, Kenneth Tsang, Genre: - Action/Abenteuer
| Bei einem Auftrag geschieht dem Profikiller Jeff ein Unfall: Durch seine Schuld erblindet eine junge Sängerin. Er fühlt sich schuldig und beschließt, ihr zu helfen. Durch diesen Schock geheilt beschliesst er auch, mit dem tödlichen Geschäft aufzuhören und nur noch einen einzigen Auftrag anzunehmen, um von dem Geld die Augenoperation für die Sängerin zu zahlen, um die er sich aufopferungsvoll kümmert. Das Problem ist, dass sie nicht weiß, dass er ein Profikiller ist und an ihrer Blindheit Schuld hat. Zu allem Überfluß gerät er bei seinem letzten Auftrag an einen Triadenboß, der ihm die Hölle heiß macht...
Ein John Woo-Film, wie er im Buche steht. Mit vielen Schiesserein in Zeitlupe festgehalten als kleines Kunstwerk. Ganz nebenbei erzählt der Film auch noch eine schöne und spannende Geschichte, die sogar noch einigen Tiefgang hat. 1990 kam der Film schon in einer sehr gekürzten Fassung als Video heraus unter dem Titel "BLAST KILLER", später kam er in Originallänge ins Kino und als Director´s Cut als Video raus. (Haiko Herden)
| Alles von John Woo in dieser Datenbank:
- Silent Night - Stumme Rache (USA 2023) - Red Cliff (China 2008) - Paycheck - Die Abrechnung (USA 2003) - Windtalkers (USA 2002) - Body, The (USA / Israel 2001) - Mission: Impossible 2 (USA 2000) - Body, The (USA 2000) - Body, The (USA 2000) - Blackjack - Der Bodyguard (USA / Kanada 1998) - Jackie Chan - My Story ( 1998) - Im Körper des Feindes (USA 1997) - Once A Thief (Kanada 1996) - Operation Broken Arrow (USA 1996) - Harte Ziele - Hard Targets (USA 1993) - Hard Boiled (Hongkong 1992) - Killer Target (Hongkong 1990) - Killer, The (Hongkong 1989) - Just Heroes (Hongkong 1987) - A Better Tomorrow 2 (Hongkong 1987) - Heroes Shed No Tears (Hongkong 1986) - A Better Tomorrow (Hongkong 1986) - Night Of The Crow, The (USA 1983-1988) | |
|
|