Alien Jäger - Mysterium der Antarktis(USA 2003)Originaltitel: Alien Hunter Alternativtitel: Regie: Ron Krauss Darsteller/Sprecher: James Spader, Janine Eser, John Lynch, Nikolai Binev, Leslie Stefanson, Aimee Graham, Stuart Charno, Carl Lewis, Svetla Vasileva, Genre: - Science Fiction/Fantasy
|
In der Antkarktis befindet sich ein Labor der NASA, in welchem botanische Genexperimente durchgeführt werden. Die Mitarbeiter finden eine kleine Raumkapsel, die im Eis eingefroren ist. Aus der Kapsel kommt ein Funksignal, welches man nicht entschlüsseln kann und deshalb holt man den Dechiffrier-Spezialisten Julien Rome in die Kälte, damit er sich damit beschäftigt. Es handelt sic um das gleiche Signal, welches bereits aus der Kapsel kam, die 1947 bei Roswell abgestürzt ist. Als Julien Rome dahinter kommt, was die Signale bedeuten, ist es schon zu spät: Die NASA-Mitarbeiter haben die Hülle bereits geöffnet und infiziert einige der Leute mit einem unbekannten Virus, an welchem sie ziemlich gleich sterben. Es beginnt eine Jagd nach dem fremeden
Da haben sich wohl die Drehbuchautoren gedacht, dass sie sich mal einen leichten Job machen und haben ihr komplettes Skript mit Ideen anderer gefüllt. Filme wie „DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT“, „ALIEN“ und „UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART“ sowie mancher Einfall aus „AKTE X“ sind noch die offensichtlichsten Dinge, denen sich J.S. Cardone und Boaz Davidson bedient haben. Boaz Davidson hat sich eh schon mit etlichen B-Filmen herumgeschlagen, aber sein bekanntestes Drehbuch ist wohl das zu „EIS AM STIEL“. Nichtsdestotrotz kann der Film unterhalten, besonders am Ende, wenn „UNHEMILICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART“-mäßig alles voller psychedelischer Lichter ist und manch spannenden Moment (hier werden die „ALIEN“-Momente bemüht) gibt es auch zu verzeichnen.
Die deutsche DVD von Columbia Tristar präsentiert den Film in Deutsch, Englisch und Französisch (jeweils Dolby Digital 5.1) sowie im Bildformat 1:1.85. Untertitel sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch verfügbar. Als Extras gibt es die Originalaufnahmen des Regisseurs, während er sich auf der Locationsuche befand (10:21 Min.), ein Making Of (16:14 Min.), ein Storyboard-Vergleich (8:26 Min.), entfallene Szenen mit oder ohne Kommentar des Regisseurs (9:29 Min.), sechs Fotogalerien mit Prodkutionszeichnungen, einen Audiokommentar des Regisseurs zum Film sowie Trailer zu „BAD BOYS II“, „3 ENGEL FÜR CHARLIE – VOLLE POWER“ und „TERMINATOR 3 – REBELLION DER MASCHINEN“. (Haiko Herden)
|