// KODIERUNG DEFINIEREN Breakfast Club - Der Frühstüksclub, The

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



The Breakfast Club - Der Frühstüksclub

(USA 1985)

Originaltitel: Breakfast Club, The
Alternativtitel: Frühstücksclub, Der
Regie:
John Hughes
Darsteller/Sprecher: Emilio Estevez, Paul Gleason, Molly Ringwald, Ally Sheedy, Anthony Michael Hall, John Kapelos, Judd Nelson,
Genre: - Komödie


Ein Samstag im Jahre 1984 in einer Highschool. Fünf Schüler müssen nachsitzen und einen Aufsatz über sich selbst schreiben. Die fünf sind vollkommen unterschiedliche Charaktere, da gibr es den Ringer Andrew Clark, die "Prinzessin der Schule" Claire Standish, den Freak John Bender, den Streber Brian Johnson und die abgedrehte Allison Reynolds. Zuerst gibt es nur Streit zwischen den Teenies, doch einig sind sie sich gegenüber dem fiesen Lehrer Richard Vernon, der Spaß daran hat, seine Schüler herabzusetzen, aber auch Schwierigkeiten, mit ihrer Aufmüpfigkeit zurecht zu kommen. Mit der Zeit erkennen die fünf, dass sie eigentlich irgendwie alle die gleichen Probleme haben, die sie meistens in ihren Eltern begründet sehen. Über diese Gemeinsamkeit hinweg beginnen sie zaghaft, Freundschaften auf- und Vorurteile abzubauen und nicht zuletzt viel über sich selbst zu lernen...

Einer der besten Filme von John Hughes, der hier für mehr Toleranz und Verständnis untereinander aufruft. Obwohl in dem ganzen Film fast nur geredet wird, ist er nicht eine Minute langweilig, weil Hughes es schafft, die Teenies völlig natürlich wirken zu lassen und den Zuschauer alles hautnah miterleben zu lassen. Darüber hinaus ist die Auswahl der Schauspieler auch mehr als gelungen, nicht eine Person ist unglaubwürdig. Auch wenn man das Wort nicht inflationär benutzen sollte, aber für jeden, der in den 80ern groß geworden ist, sollte "THE BREAKFAST CLUB" ein Kultfilm sein. Am genialsten ist aber die Übersetzung in der Synchronisation des Spruches "Eat my shorts", den man auch von den Simpsons her gut kennt: "Kauen sie meine Unterhosen!". (Haiko Herden)




Alles von John Hughes in dieser Datenbank:

- Curly Sue - Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel (USA 1991)
- Allein mit Onkel Buck (USA 1990)
- She´s Having A Baby (USA 1988)
- Ist sie nicht wunderbar? (USA 1987)
- Ferris macht blau (USA 1986)
- Breakfast Club - Der Frühstüksclub, The (USA 1985)
- L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn (USA 1985)