Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein(England 1985)Originaltitel: Private Function, A Alternativtitel: Regie: Malcolm Mowbray Darsteller/Sprecher: Michael Palin, Maggie Smith, Denholm Elliott, Richard Griffiths, Tony Haygarth, John Normington, Bill Paterson, Genre: - Komödie
|
1947. In England herrscht eine Lebensmittelkrise und Fleisch ist Mangelware. Während das königliche Paar im Überfluss schwelgt, werden den Bürgern die Fleischrationen noch weiter gekürzt. Gilbert Chilvers ist ein Fusspfleger und besucht in seinem Heimatdorf seine Klienten. Eines Tages entdeckt er, dass bei einem seiner Patienten ein gut genährtes Schwein und er und seine Frau beschliessen, es zu stehlen, denn es geht mehr, als um Schweinebraten, es geht um Selbstachtung, Freiheit und vor allem gesellschaftlicher Anerkennung, denn wer Fleisch hat, gehört zur Oberschicht. Gesagt, getan, doch was nun? Gilbert traut sich nicht, es umzubringen, er bringt es nicht über das Herz. Und dann sind da auch noch die Besitzer, die ein großes Fest geplant haben und nun ihren Gästen nichts servieren können. Dummerweise war das Schwein nicht registriert und somit illegal und deshalb können sie nicht zur Polizei gehen und so müssen sie sich selber auf die Suche machen.
„MAGERE ZEITEN“ ist das Regiedebut von Malcolm Mowbray und er präsentiert für die Produktionsfirma Handmade Films von George Harrison eine intelligente, ruhige und teils recht schwarzhumorige Komödie. Hauptdarsteller Michael Palin (aus der Monty Python-Truppe) liefert eine gute Leistung ab und bringt seine skurrile und hintergründige Spielart mit. Seine Darstellung des etwas unsicheren Ehemannes, der unter der Fuchtel seiner harschen Ehefrau steht, bringt er bravourös rüber. Sicherlich muss ein Faible haben für den britischen Humor, der seinen Reiz aus vielen kleinen Nebensächlichkeiten bezieht. Wer auf Ami-Haudrauf-Komödien steht, könnte hier etwas überfordert oder, das andere Gegenteil, sogar etwas gelangweilt sein. Ist man aber ein aufmerksamer Mensch und hat einen Blick für obskure Situationen, der ist hier genau richtig.
Die deutsche DVD von Sunfilm präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1:1.85 (16:9 anamorph). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es einen Audiokommentar von Michael Palin, Malcolm Mawbray und Alan Bennet (dem Drehbuchautoren), eine Doku über die Produktionsfirma Handmade Films (24:33 Min.), den Originaltrailer (2:34 Min.), Produktionsnotizen sowie Biographien und Filmographien zu Michael Palin, Maggie Smith, Richard Griffiths, Denholm Elliot und Malcolm Mowbray. Zusätzlich gibt es noch ein Booklet mit weiteren Infos und einem Poster. (Haiko Herden)
|