// KODIERUNG DEFINIEREN 2046

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



2046

(China, BRD, Frankreich, Hongkong 2004)

Originaltitel: 2046
Alternativtitel:
Regie:
Wong Kar-Wai
Darsteller/Sprecher: Chang Chen, Maggie Cheung, Takuya Kimura, Carina Lau, Tony Leung Chiu Wai, Bey Logan, Faye Wong,
Genre: - Drama - Science Fiction/Fantasy


1966. Autor Chow Mo-Wan zieht nach Hongkong und quartiert sich dort in einem kleinen Hotel ein. Eigentlich wollte er in das Zimmer 2046, doch das wird momentan renoviert, also zieht er in das Zimmer 2047. Er geht gerne aus und als Frauenheld verbringt er wilde Nächte mit den verschiedensten weiblichen Wesen, so zum Beispiel mit der arroganten und verwöhnten Bai Ling. Als sie sich in ihn verliebt und ins frisch renovierte Zimmer 2046 zieht, muss sie leider feststellen, dass Chow sie nicht liebt. Lange Zeit später verliebt er sich in die Tochter des Hotelbesitzers, doch die will nichts von ihm wissen. Nun fängt er an, seinen Roman 2046 zu schreiben und seine Vergangenheit aufzuarbeiten…

Das klingt alles recht kompliziert und es ist noch viel komplizierter. Der Autor entwickelt eine Stadt im Jahre 2046, eine Stadt der Träume, in der die Zeit stehengeblieben ist und man sich nicht weiterentwickelt. Die Szenen in der Stadt sind natürlich irgendwie als Metaphern gedacht, doch ästhetisch hervorragend gemacht. Überhaupt ist „2046“ sehr schön in Szene gesetzt, auch wenn die Geschichte meist im Jahre 1966 spielt. Unwirklich, künstlich und irgendwie melancholisch, aber auch sehr romantisch und nicht zuletzt auch sehr poetisch. „2046“ ist ein Film, an dem man dranbleiben muss, dem man sich vollends ergeben muss und der einen nur so voll in seinen Bann ziehen kann. Und ergeben muss man sich vor allem auch wegen der sehr intelligenten Geschichte mit ihrer verschachtelten Erzählweise, denn nur so kann kann man alles mitbekommen, was nötig ist. Das ist nichts für anspruchsloses Liebesgeschichten-Publikum mit Groschenroman-Struktur, das ist anspruchsvolles Kino, das man als Cineast nicht verpassen darf.

Die deutsche Doppel-DVD von Paramount präsentiert den Film in Deutsch (Dolby Digital 5.1) und Chinesisch (Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1:2.35. Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es auf der zweiten Disc ein Making Of (33.59 Min.), drei Trailer, eine B-Roll (3:03 Min.) sowie ein Interview mit Zhang Ziyi (11:47 Min.). (Haiko Herden)




Alles von Wong Kar-Wai in dieser Datenbank:

- 2046 (China, BRD, Frankreich, Hongkong 2004)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- 2046
(China, BRD, Frankreich, Hongkong 2004)
- Ninja Bushido - Over The Great Wall
(Hongkong 1987)
- Red Cliff
(China 2008)
- Tiger & Dragon
(Hongkong/Taiwan/USA 2000)