// KODIERUNG DEFINIEREN Schloss im Spinnwebwald

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)
- Three Thousand Years of Longing
(Australien, USA 2022)
- Alien Space Battle
(USA 2022)



Schloss im Spinnwebwald

(Japan 1957)

Originaltitel: Kumonosu jô
Alternativtitel:
Regie:
Akira Kurosawa
Darsteller/Sprecher: Toshirô Mifune, Isuzu Yamada, Minoru Chiaki, Takashi Shimura, Akira Kubo, Hiroshi Tachikawa, Chieko Naniwa, Takamaru Sasaki,
Genre: - Drama


Taketoki Washizu kehrt zusammen mit Yoshiteru Miki nach einem erfolgreichen Feldzug zum Spinnwebschloss zurück. Im Wald davor treffen beide auf einen Geist, der ihnen prophezeiht, dass Washizu Herr im Nordhause wird und Miki Hauptmann der ersten Festung. Und eines Tages würde Washizu der Herr im Spinnwebschloss sein. Nachdem sich die ersten Prophezeihungen erfüllt haben, überredet Washizus Frau ihn, den jetzigen Herren im Spnnwebschloss zu töten, um dessen Platz einzunehmen. Er tötet den König, doch das Blut an seinen Händen soll ihm fortan bis in den Schlaf verfolgen...

Man hat es natürlich sofort bemerkt, der japanische Regisseur Akira Kurosawa erzählt hier die östliche Variante von William Shakespeares „MACBEATH“. „DAS SCHLOSS IM SPINNWEBWALD“ gehört neben „DIE SIEBEN SAMURAI“ zu den bekanntesten Werken des Regisseurs und strahlt eine ungeheure optische Kraft aus. Sehr kontrastreiche Bilder, natürlich Schwarzweiß, machen den Reiz aus, die Sets, vor allem die große Holzfestung, das Spinnwebschloss, ist ein visueller Genuß. Die Geschichte erzählt fast 1:1 die bekannte Shakespeare-Geschichte wieder, wobei natürlich alles mit anderen Namen und Orten ausgestattet wurde, aber die Geschichte an sich ist gleich. Ein Superfilm!!! (Haiko Herden)



Alles von Akira Kurosawa in dieser Datenbank:

- Sanjuro (Japan 1962)
- Yojimbo, der Leibwächter (Japan 1961)
- Kagemusha - Der Schatten des Kriegers (Japan 1960)
- Schloss im Spinnwebwald (Japan 1957)
- Nachtasyl (Japan 1957)
- Bilanz eines Lebens (Japan 1955)
- Sieben Samurai, Die (Japan 1954)
- Ikiru - Einmal wirklich leben (Japan 1952)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE