// KODIERUNG DEFINIEREN Yes Men, The

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



The Yes Men

(USA 2003)

Originaltitel: Yes Men, The
Alternativtitel:
Regie:
Dan Ollman, Sarah Price, Chris Smith
Darsteller/Sprecher: Phil Bayly, Dr. Andreas Bichlbauer, Andy Bichlbaum, Mike Bonanno, Patrick Lichty, Michael Moore, Sal Salamone,
Genre: - Dokumentation/Kurzfilm


Globalisierung hat Vor- und Nachteile. Aber eines ist sicher: Mächtige Konzerne sehen diese in erster Linie als Gelegenheit, noch mehr Geld zu verdienen, ohne dabei Rücksicht zu nehmen. Das kann man hinnehmen, muss man aber nicht. Die „Yes Men“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf die widersprüchlichen Aktivitäten der Wirtschaft hinzuweisen, allerdings nicht in Form von Interviews oder Artikeln, sondern in Form von eigenen Aktivitäten, die Aufsehen erregen und bloßstellen. Das fängt mit solch harmlosen Geschichten dann, dass man Barbiepuppen und Soldatenactionfiguren in Massen kauft, dann die Sprachchips austauscht und die Figuren wieder in die Läden zurückbringt. Man kann sich das große Hallo vorstellen, wenn Barbiepuppen plötzlich Kriegssprüche von sich geben und harte Soldaten eher damenhaftes von sich geben. Weiter geht es mit genial erstellten Webseiten, die dank ausgeklügelter Domain-Auswahl wie offizielle Webseiten der Welthandelsorganisation WTO aussehen, der Inhalt aber so genial geschrieben ist, dass die ungerechten Marktmechanismen zwischen den Industrieländern und der Dritten Welt deutlich zu Tage kommen. Dass aufgrund der Webseite die Macher zu einem Wirtschaftssymposium für einen Vortrag eingeladen werden, weil man sich die Inhalte der Seite nicht durchgelesen hat und glaubt, es handle sich um Leute der WTO, ist ein weiterer genialer Schachzug, gekrönt durch einen hervorragenden satirischen Beitrag, bei dem die Zuhörer erst spät erkannten, worum es in Wirklichkeit ging. Noch spannender aber sind die Reaktionen des Publikums. Es ist kaum zu glauben, wie viele Leute die Satire nicht herausgehört haben und die maßlos übertriebenen Vorträge für bare Münze halten und sogar daraus neue Ideen entwickeln. Alles in allem eine Dokumentation, die sowohl unterhaltsam, lehrreich, aber auch irgendwie erschreckend ist. Hervorragend!

Die deutsche DVD von Epix präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 5.1) sowie im Bildformat 1:1.85 (16:9 anamorph). Als Extras gibt es Trailer und eine Bildergalerie. (Haiko Herden)



Alles von Dan Ollman, Sarah Price, Chris Smith in dieser Datenbank:

- Yes Men, The (USA 2003)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Yes Men, The
(USA 2003)