// KODIERUNG DEFINIEREN Body, The

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



The Body

(USA 2000)

Originaltitel: Body, The
Alternativtitel:
Regie:
Jonas McCord
Darsteller/Sprecher: Antonio Banderas, Olivia Williams, John Shapnel, Derek Jacobi, Jason Flemyng, John Wood, Makram Khoury,
Genre: - Thriller


In Jerusalem findet man in einem vergessenen Grab einen Leichnam eines Mannes, der ans Kreuz gefesselt wurde. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Jesus Christus handelt und das wäre natürlich ziemlich übel für das Christentum, weil dann die Geschichte um die Auferstehung widerlegt worden wäre. Der Vatikan schickt Pater Gutierrez dorthin und er soll alles daran setzen, diese Geschichte als falsch hinzustellen. Hier trifft er mit der Archäologin Sharon Golbran zusammen, die davon überzeugt ist, dass es sich tatsächlich um Jesus handelt. Bald schon geraten Golbran und Gutierrez in politische und religiöse Verwicklungen…

Zur Jahrtausendwende sind unzählige Filme in die Kinos gekommen, die sich in irgendeiner Form mit dem christlichen Glauben beschäftigen, immerhin ist der gute Jesus ja inzwischen 2000 Jahre alt geworden und feiert Jubiläum.. Dieser Film hier allerdings ist eindeutig einzuordnen unter „Ferner liefen“. „THE BODY“ ist tödlich langweilig, zwischen Olivia Williams und Antonio Banderas funkt es überhaupt nicht und ihre Dialoge schwanken zwischen totalem Blödsinn, nichtssagendem Krempel und bemüht tiefsinnigen Worten, die aber nur oberflächlich und platt sind. Die Spannung erreicht auch keine nennenswerten Höhen und Banderas gibt seine wahrscheinlich gelangweilste Darbietung seines Lebens ab. „THE BODY“ bietet eine, wenn auch wirklich nicht neue Grundidee, aus der man viel mehr hätte machen können. (Haiko Herden)




Alles von Jonas McCord in dieser Datenbank:

- Body, The (USA / Israel 2001)
- Body, The (USA 2000)
- Body, The (USA 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Akte Odessa, Die
(USA 1974)
- Body, The
(USA / Israel 2001)
- Body, The
(USA 2000)
- Body, The
(USA 2000)
- Gladiator
(USA 2000)
- Ich, Claudius, Kaiser und Gott
(England 1976)
- Ironclad - Bis zum letzten Krieger
(Großbritannien, USA 2014)
- Mord im Orient Express
(Malta, USA 2017)
- Tolkien
(USA 2019)