Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- 65
(USA 2023)
- The Ark - Staffel 1
(USA 2022)
- Rheingold
(Deutschland, Italien, Niederlande 2022)
- British Rock
(Deutschland 1980)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- I Am Mother
(Australien 2019)
- Schwarze Insel
(Deutschland 2021)
- Planetarian - Storyteller Of The Stars
(Japan 2016)
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)



Driftwood

(USA 2008)

Originaltitel: Driftwood
Alternativtitel:
Regie:
Tim Sullivan
Darsteller/Sprecher: Ricky Ullman, Dallas Page, Talan Torriero, David Eigenberg, Lin Shaye, Marc McClure, Russell Sams,
Genre: - Thriller - Horror/Splatter/Mystery


David Forrester ist schwererziehbar, darum stecken ihn seine Eltern in die recht drastische Besserungsanstalt „Driftwood“, die von dem Ex-Marine „Captain“ Doug Kennedy geleitet wird. Der allerdings nutzt die Jungen dazu aus, Sklavenarbeiten zu verrichten, als Belohnung für fleißige Helfer darf seine Tochter auch mal mit dem einen oder anderen in die Kiste. David ist aber eigentlich gar nicht so schwererziehbar, im Grunde ist er sogar ein ganz netter Kerl, der nur auf die schiefe Bahn geraten ist. Dann kommt er mit dem Geist eines toten Jungen in Kontakt. Der Junge starb offensichtlich eines grausamen Todes. Was ist das Geheimnis hinter Kennedy und Driftwood?

Ich war noch nie im Gefängnis oder in einer Besserungsanstalt, doch mir kommt es so vor, als ob bei diesem Knast-Mystery-Thriller nur Klischeegefangene sitzen und die Knastleitung ebenfalls voller Klischees ist. Und dass es so eine Anstalt (legal) überhaupt gibt, die weitab der Zivilisation von sadistischen Ex-Marines geführt wird, verwundert ein wenig. Na ja, egal. Man muss nicht immer alles hinterfragen und sicherlich ist da von den Machern auch ein wenig Ironie mit verpackt. Oder man wollte halt einen typischen Knastfilm drehen. Den größten Teil von „DRIFTWOOD“ macht die Haftanstaltsgeschichte aus, der übersinnliche Teil kommt nur ganz leicht, zum Ende etwas verstärkt dazu. Man kann den ganzen Film mit „solide“ kennzeichnen, recht ordentliche Schauspieler, die ihre Rollen überzeugend rüberbringen, die Geschichte ein wenig unfokusiert, aber alles durchaus guckbar.

Die deutsche DVD von Sunfilm präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 5.1) sowie im Bildformat 1.85:1 (16:9). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es einen Audiokommentar mit dem Regisseur und dem Produzenten, einen Audiokommentar mit dem Regisseur und einem Darsteller, ein Making Of (28:54 Min.), ein Behind The Scenes (4:29 Min.), Deleted & Extended Scenes (7:09 Min.), ein alternatives Ende (2:54 Min.), Bloopers (2:01 Min.), Castingszenen (14:33 Min.), eine Fotogalerie (2:42 Min.) sowie den Trailer (1:23 Min.). (Haiko Herden)



Alles von Tim Sullivan in dieser Datenbank:

- Driftwood (USA 2008)
- 2001 Maniacs (USA 2005)
- Laughing Dead, The (USA 1989)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- 2001 Maniacs
(USA 2005)
- Driftwood
(USA 2008)
- Laughing Dead, The
(USA 1989)