// KODIERUNG DEFINIEREN Yukon - Ein Mann wird zur Bestie

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Yukon - Ein Mann wird zur Bestie

(USA 1981)

Originaltitel: Death Hunt
Alternativtitel: Ein Mann wird zur Bestie
Regie:
Peter R. Hunt
Darsteller/Sprecher: Charles Bronson, Lee Marvin, Andrew Stevens, Carl Weathers, Ed Lauter, Scott Hylands,
Genre: - Action/Abenteuer - Western


1931 in der Einöde Kanadas. Der einsame Trapper Albert Johnson kommt in eine kleine Stadt und beobachtet einen brutalen Hundekampf. Als eines der Tiere halb totgebissen wird, kauft er ihn seinem Besitzer ab. Als der es sich kurz darauf aber anders überlegt, will der Besitzer das Tier wiederhaben, doch Johnson weigert sich. Der Hundebesitzer hetzt ein paar seine Leute auf Johnson, es kommt zu einem Kampf, bei dem Johnson in Notwehr einen der Angreifer tötet. Fortan ist er das Ziel von Sergeant Millen, der ihn wegen Mordes drankriegen will. DOch Johnson lässt niemanden an sich heran, verbarrikadiert sich in seiner Hütte und schießt auf alles, was sich bewegt. Erst recht, als einer der Angreifer seinen Hund tötet...

Der Western war tot in Hollywood, er hatte seine letzten Atemzüge hinter sich, und insofern kann man "YUKON" als perfekten Schlusspunkt unter diese Ära setzen. Erstes Anzeigen dafür ist, dass der Film im Jahr 1931 spielt und Autos und Flugzeuge vorkommen, was man aus Western eher nicht so kennt. In "YUKON" ist nichts mehr gut, da sind die Menschen allesamt keine Helden, sondern nur an sich selbst denkende Arschlöcher. Außerdem atmet "YUKON" eine Art Brutalität und Hoffnungslosigkeit, die man aus den Siebziger-Jahre-FIlmen her kennt. So sind die Schießereien für Hollywood-Verhältnisse ziemlich kompromisslos und blutig geraten. Es ist wirklich nicht die ziemlich einfach gehaltene Geschichte, die hier mitreißt - wobei es gerade auch irgendwie ein Schlichtheit selbiger ist, die fasziniert - es ist die Inszenierung des Ganzen. Die wilde Landschaft des Yukon-Territoriums, die für wirklich tolle Bilder sorgt, zwei Weltstar (Charles Bronson und Lee Marvin), die mitunter harschen und brutalen Szenen, all das vermittelt eine Atmosphäre, die man auf sich wirken lassen muss. Insgesamt ein höchst gelungenes Werk, das man gesehen haben sollte.

Die deutsche DVD von Koch Media präsentiert den Film in Deutsch, Englisch und Italienisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.85:1 (16:9 anamorph). Untertitel sind in Deutsch und Italienisch verfügbar. Als Extras gibt es ein Radio-Interview mit Charles Bronson und Lee Marvin (26:55 Min.), eine Bildergalerie sowie den deutschen als auch den Originaltrailer. (Haiko Herden)



Alles von Peter R. Hunt in dieser Datenbank:

- Yukon - Ein Mann wird zur Bestie (USA 1981)
- Brüll den Teufel an (England 1976)
- Gold (England 1974)

SUCHE

- Yako - Der einsame Rächer
(Mexiko 1986)
- Yakuza Connection
(USA 1995)
- Yellow Submarine
(Großbritannien 1968)
- Yentl
(Großbritannien, USA 1983)
- Yes - 9012 Live
- Yes - Songs From Tsongas - 35th Anniversary Concert
(USA 2005)
- Yes Men, The
(USA 2003)
- Yes Minister - Staffel 1
(Großbritannien 1980)
- Yes Minister - Staffel 2
(Großbritannien 1980)
- Yes Minister - Staffel 3
(Großbritannien 1982)
- Yes Prime Minister - Staffel 1
(Großbritannien 1986)
- Yesterday
(Großbritannien 2019)
- Yeti - Das Schneemonster
(Kanada, USA 2008)
- Yeti Am Kudamm, Ein
(BRD 2001)
- Yojimbo, der Leibwächter
(Japan 1961)
- You Can Count On Me
(USA 2000)
- You Can Thank Me Later - Schmerzhafte Wahrheiten
(Kanada 1998)
- You Stupid Man
(USA 2001)
- Young Guns - Sie fürchten weder Tod noch Teufel
(USA 1988)
- Young Guns 2 - Flammender Ruhm
(USA 1990)
- Young Sheldon - Staffel 1
(USA 2017)
- Young Sheldon - Staffel 2
(USA 2018)
- Young Sheldon - Staffel 3
(USA 2020)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- Your Name - Gestern, Heute und für immer
(Japan 2016)
- You´re Killing Me
(USA 2001)
- You´re Next
(USA 2011)
- Yu Yu Hakusho - The Movie/Poltergeist Report
(Japan 1992)
- Yuki Terai - Secrets
(Japan 2001)
- Yukon - Ein Mann wird zur Bestie
(USA 1981)
- Yummy
(Belgien 2019)
- Yves Saint Laurent
(Frankreich 2014)