// KODIERUNG DEFINIEREN Bloodfist 2050

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)
- Three Thousand Years of Longing
(Australien, USA 2022)
- Alien Space Battle
(USA 2022)
- Awareness
(Spanien 2023)
- King Of Snake
(China 2020)
- Der Jäger und sein Meister - Rocko Schamoni (Buch)
(Deutschland 2021)



Bloodfist 2050

(Philippinen, USA 2005)

Originaltitel: Bloodfist 2050
Alternativtitel: Streetfighter 2050
Regie:
Cirio H. Santiago
Darsteller/Sprecher: Matt Mullins, Beverly Lynne, Glen Meadows, Joe Sabatino, Monsour Del Rosario, Renee Rogoff,
Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy


Los Angeles im Jahr 2050 liegt in Trümmern, es ist einfach nicht mehr schön hier. Fighter Alex will seinen Bruder Johnny, der sich sein Geld ebenfalls als Fighter verdient, besuchen, doch er muss erfahren, dass man diesen nach einem Sieg ausgeraubt und getötet hat. Ein Cop namens Slick ermittelt in dem Fall und hat die großartige Idee, dass sich Alex für das nächste Turnier anmeldet, sich das Vertrauen der anderen Fighter erschleicht und so herausbekommt, wer Johnny das Leben und das Geld genommen hat. Gesagt, getan, doch erst während des Turniers kommt Alex einen Verdacht…

Hierbei handelt es sich um das absolute Billigprodukt. Anfangs dachte ich, dass das Ganze ja einigermaßen aufwändig inszeniert wurde, bis mir dann alles klar wurde, dass alles, was ein bisschen teurer aussieht, aus anderen Filmen geklaut wurde. Regisseur Cirio H. Santiago hat ein paar Endzeitfilme gedreht und sich munter daraus (und aus anderen Genrestreifen) bedient, ein paar Kampfszenen gedreht, eine rudimentäre Story mit Schauspielern und somit einen völlig neuen Film erstellt. Mit einer Geschichte übrigens, die bereits zigfach beinahe identisch in verschiedenen anderen Kämpferfilmen runtergekurbelt wurde, zumindest gewürzt mit jeder Menge erotisch tanzender Frauen, leider aber mit vielen übel und amateurhaft choreographierten Fights, die zudem noch schlecht gefilmt und geschnitten wurden. Und wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahr 2005 ist, geht das Werk schon gar nicht. „BLOODFIST 2050“ ist von vorne bis hinten ein einziges Ärgernis und dürfte noch nicht einmal für Trash-, B- und C-Film-Freunde interessant sein. (Haiko Herden)



Alles von Cirio H. Santiago in dieser Datenbank:

- Bloodfist 2050 (Philippinen, USA 2005)
- When Eagles Strike (Philippinen 2003)
- Stryker (Philippinen, USA 1983)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE