Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- 65
(USA 2023)
- The Ark - Staffel 1
(USA 2022)
- Rheingold
(Deutschland, Italien, Niederlande 2022)
- British Rock
(Deutschland 1980)
- Young Sheldon - Staffel 4
(USA 2021)
- I Am Mother
(Australien 2019)
- Schwarze Insel
(Deutschland 2021)
- Planetarian - Storyteller Of The Stars
(Japan 2016)
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)



Kadaver

(Norwegen 2020)

Originaltitel: Kadaver
Alternativtitel:
Regie:
Jarand Herdal
Darsteller/Sprecher: Gitte Witt, Thomas Gullestad, Kingsford Siayor, Maria Grazia Di Meo, Jonatan Rodriguez, Trine Wiggen, Tuva Olivia Remman,
Genre: - Science Fiction/Fantasy - Horror/Splatter/Mystery


Endzeit irgendwo in Norwegen. Die Stadt ist zerstört, Angst, Hunger und Anarchie herrschen. Doch auf einem Hügel existiert noch ein prunkvolles Anwesen, und hier findet ein merkwürdiges Spektakel statt, zu dem sich eine dreiköpfige Familie angemeldet hat. Es gibt ein Festessen sowie ein mysteriöses Theaterspiel, bei dem das Publikum keine Plätze und die Schauspieler keine Bühne haben. Das Einzige, was Publikum und Schauspieler unterscheidet, ist, dass die Zuschauer Masken tragen und das "Spiel" im kompletten Haus stattfindet. Zudem gibt der Präsentator noch den Hinweis: Alles hier ist Theater...

Man merkt, das ist durchaus ein interessantes Szenario, den diese norwegische Netflix-Produktion zu bieten hat. Und die erste Viertelstunde ist auch äußerst reizvoll, denn es beginnt in der zerstörten Stadt und anschließend mit der bizarren Erklärung, was die Zuschauer erwartet. Dann jedoch flacht es drastisch ab und man fragt sich, was das alles bloß soll. Allerdings hält diese Frage die Aufmerksamkeit und Spannung nicht hoch, sondern es ist eher ein ratloses Am-Kopf-kratzen, bis man irgendwann hauptsächlich genervt ist, weil nichts wirklich vorwärts geht, die Figuren sich merkwürdig und unlogisch verhalten und alles irgendwie enttäuschend substanzlos ist. Das soll jetzt nicht nur negativ klingen, es gibt sicherlich Menschen, die mit dieser Leere etwas anfangen können, ich jedenfalls nicht. Erwähnenswert ist aber zumindest die Optik, die vor allem durch eine ansprechende Beleuchtung erreicht wird. (Haiko Herden)



Alles von Jarand Herdal in dieser Datenbank:

- Kadaver (Norwegen 2020)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE