Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Metal Lords
(USA 2022)
- Project Gemini
(Russland 2022)
- Hot Skull (Mini-Serie)
(Türkei 2022)
- Crawlspace
(USA 2022)
- German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt
(Deutschland 2022)
- Elvis
(Australien, USA 2022)
- Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie)
(Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- The Night Of The Virgin
(Spanien 2016)
- Assassin´s Creed
(Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016)
- Akte X - Staffel 1
(USA 1993)
- Solaris - Stanislaw Lem (Buch)
( 1961)
- The Empty Man
(Südafrika, USA 2020)
- Im tiefen Tal der Superhexen
(USA 1979)
- Mondo Cannibale
(Italien 1972)
- Hellhole
(Polen 2022)
- Avenue 5 - Staffel 2
(USA 2022)
- Tragic Jungle
(Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020)
- Black Mirror - Weiße Weihnacht
(Großbritannien 2014)
- Better Watch Out
(Australien, USA 2016)
- Kimi
(USA 2022)
- Rasputin - Der Dämon des Zaren
(Frankreich 1938)
- The Affair - Staffel 4
(USA 2018)



Take Back The Night

(USA 2021)

Originaltitel: Take Back The Night
Alternativtitel:
Regie:
Gia Elliot
Darsteller/Sprecher: Emma Fitzpatrick, Angela Gulner, Jennifer Lafleur, Sibongile Mlambo, Corina Kinnear, Kati Sharp, Natalie D´Amico, Jess Varley,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Jane ist Künstlerin und hat gerade ihre erste Ausstellung erfolgreich hinter sich gebracht und sogar alle Werke verkauft. Zudem ist sie Influencerin und lässt die Leute an ihrem Leben teilhaben, engagiert sich auch sozial. Doch dann wird ihr Leben umgekrempelt. In einer dunklen Sackgasse wird sie von einer Gestalt angegriffen und missbraucht. Allerdings ist sie nicht sicher, ob es ein Mensch war. Der Polizei berichtet sie immer wieder, dass "es" sie angegriffen habe. Die Polizei, ihre Mitmenschen und selbst ihre Schwester glauben ihr nicht, dass ein merkwürdiges Etwas aus Fell, Rauch und Fliegen sie überfallen hat. Ihre Follower halten zwar größtenteils zu ihr und finden sogar Parallelen zu anderen Vorfällen, doch Jane gerät immer mehr in Bedrängnis und steht schon bald dem Monster erneut gegenüber...

Gewinnerfilm auf mehreren Filmfestivals, und „TAKE BACK THE NIGHT“ geht auch nicht die straighten Wege, die man erwartet. Jane macht das durch, was viele Vergewaltigungsopfer durchmachen, zum einen die Täter-Opfer-Umkehr, wenn die Schwester beispielsweise Vorwürfe wegen ihres Lebenswandels aufruft, wenn die Polizistin den Erzählungen nicht glaubt, die zugegeben in diesem Fall auch relativ unwahrscheinlich klingen. Nachdem klar wird, dass Jane Drogen nahm und Geisteskrankheiten in ihrem Stammbaum vorkamen, rutscht sie vollends vom Sockel der Glaubwürdigkeit. Auch beim Zuschauer, denn irgendwann weiß man, genau wie die Protagonistin mit Fehlern, nicht mehr, ob die Monstergeschichte real ist oder nur im Kopf Janes stattfand. Getragen wird dies durch eine gute Darstellerin, nämlich Emma Fitzpatrick, die ordentlich performen kann. Ein Riesenmeisterwerk ist hier natürlich trotzdem nicht entstanden, denn der Handlungsablauf ist vielleicht manchmal etwas verworren und zerstückelt, aber trotzdem, irgendwie sehenswert. (Haiko Herden)



Alles von Gia Elliot in dieser Datenbank:

- Take Back The Night (USA 2021)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE