Gestern waren wir noch Kinder - Miniserie(Deutschland 2022)Originaltitel: Gestern waren wir noch Kinder - Miniserie Alternativtitel: Regie: Nina Wolfrum Darsteller/Sprecher: Torben Liebrecht, Damian Hardung, Julia Beautx, Ulrich Tukur, Maria Simon, Julius Nitschkoff, Rieke Seja, Claudia Geisler-Bading, Milena Tscharntke, Nele Richter, Genre: - Thriller - TV-Serie
|
Eigentlich wirkte die Familie immer sehr glücklich. Doch an Anna Klettmanns 44. Geburtstag wird sie von ihrem Mann Peter vollkommen überraschend mit einem Küchenmesser ermordet. Tochter Vivian ist gerade volljährig geworden und versteht die Welt nicht mehr. Trotzdem will sie sich um ihren elfjährigen Bruder Daniel und die fünfjährige Schwester Emmi kümmern, was nicht einfach ist. Hilfe erhält sie von dem jungen Polizisten Tim Münzinger, der hiermit seinen ersten Mordfall untersucht. Vater Peter sitzt im Knast und beginnt einen Brief an seine Kinder zu schreiben, in denen er ihnen von den letzten 25 Jahren berichtet und zu erklären versucht, wie es zu der Tragödie gekommen ist. Alles beginnt mit einem dummen Jugendstreich, der zu einigen Todesopfern führte...
Ein Thriller, der eher ein Drama ist. Diese deutsche Mini-Serie setzt nicht darauf, einen Mörder zu finden, sondern zu erklären, wie es zu einem Mord kam, und das mit einer 25-jährigen Vorgeschichte. Damit wird immer wieder zwischen zwei Handlungssträngen hin und her geschaltet. Während der erste die Erklärungen nach und nach liefert, zeigt der zweite, wie die restliche Familie in der Gegenwart zurechtkommt. Damit haben beide Geschichten unterschiedliche Funktionen, finden am Ende aber wieder zueinander, durchaus nicht unbedingt vorhersehbar, was aber auch daran liegt, dass einfach zu viele Twists verwirren. Die Serie an sich ist gelungen, vielleicht an manchen Stellen ein wenig zu überladen und somit mitunter etwas unglaubwürdig, aber durchaus goutierbar. (Haiko Herden)
|