In einem Dschungel gibt es ein biopharmazeutisches Forschungslabor, das von Qian Cheng geleitet wird. Er und seine Leute experimentieren mit Genen, um letztendlich ein Medikament gegen Krebs im Allgemeinen zu erzeugen. Natürlich, und das ist ja Gang und Gäbe in der Medizinforschung, kreuzt man Hai-Gene mit denen von Regenwürmern...
Ich glaube, das man muss gar nicht mehr weitererzählen. Die Begriffe "Land Shark" und "Wurm" sagen im Prinzip schon alles. Ein modifizierter Hai gräbt sich Tremors- und Sandwurm-artig durch den Dschungel und jagt die Meute. Was allerdings im Crazy-Hai-Universum auch kein Unikum ist, so etwas gab es schon mal, wobei ich zugeben muss, dass ich bei dem riesigen Wust an Hai-Filmen in den letzten Jahren nicht mehr in der Lage bin, alle auseinanderzuhalten. Und obwohl es eine chinesische Produktion ist, hat man hier insgesamt auch nicht mehr Budget hineingesteckt als in die vielen US-Vertreter. Der Hai schwankt zwischen okay und lächerlich, die Animationen mit den aufgeworfenen Erdhaufen, wenn die Haifischflosse durch das Erdreich pflügt, sind schrecklich billig, und die Figuren allesamt unnötig und austauschbar. Im Grunde trifft auf "LAND SHARK" alles das zu, was auf seine bisherigen Hai-Kollegen ebenfalls zutrifft. (Haiko Herden)
|