// KODIERUNG DEFINIEREN Leopard, Der

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



Der Leopard

(Frankreich, Italien 1963)

Originaltitel: Gattopardo, Il
Alternativtitel:
Regie:
Luchino Visconti
Darsteller/Sprecher: Burt Lancaster, Claudia Cardinale, Alain Delon, Rina Morelli, Paolo Stoppa, Serge Reggiani, Romolo Valli, Lucilla Morlacchi, Terence Hill,
Genre: - Drama


1860, die Zeit der Revolution in Italien. Der konservative Fürst Fabrizio von Salina ist Herrscher über ein kleines Dorf in Sizilien. Die Zeiten werden härter und härter, denn die Monarchie verschwindet immer mehr von der Bildfläche und auch seine Macht schwindet immer weiter. Frei nach seinem Spruch: „Es muss sich alles ändern, damit alles so bleibt, wie es ist“, schlägt er sich auf die Seite der neuen Herrschenden, den bürgerlich-liberalen, versucht aber weiterhin, seinen Einfluß in der lokalen Politik zu bewahren. Trotzdem lehnt er einen Posten als Senator im neuen italienischen Parlament ab. Auf einem großen, pompösen Fest erkennt Fürst von Salina, dass seine Zeit abgelaufen ist und beginnt Abschied zu nehmen von seinem bisherigen Leben…

Dieser Film basiert auf einem Roman und wurde 1963 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Regisseur Luchino Visconti ist bekannt für seine epischen Werke im Breitwandformat in opulenter Ausstattung. Visconti schwelgt in Bildern, die Dekadenz und Reichtum vor dem Hintergrund des Verfalls der Aristokratie zeigt. Die historischen Hintergründe sind real, gedreht wurde an originalen Schauplätzen und das tut dem Film extrem gut. Allgemein ist die Bildsprache auch perfekt, der Fürst, der durch die Massen auf dem Ball umhergeht, ist von einer unendlichen Einsamkeit geprägt und das, obwohl er ständig mit anderen Leuten kommuniziert. Die Veränderung, der Wandel, das Ende ist immer unübersehbar. Das dies so gelungen ist, liegt aber auch an den Schauspielern. Burt Lancaster als Fürst, die göttliche Claudia Cardinale und dazu dann noch Alain Delon und übrigens auch Terence Hill. Der Film lief damals in den Kinos mit einer Lauflänge von ca. 205 Minuten, die US-Amerikaner konnten damit nicht umgehen und kürzten ihn auf ca. 120 Minuten runter und dann gibt es noch den echten Director´s Cut, der eine Lauflänge von knapp 3 Stunden hat. „DER LEOPARD“ ist nichts für Actionfreunde, sondern vielmehr für Cineasten und vor allem für Liebhaber des dramatischen Kostümfilmes. Ein wahres Meisterwerk der Kinogeschichte.

Die deutsche DVD von Koch Media präsentiert den Film in Deutsch und Italienisch (Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1:2.35 (16:9 anamorph). Teilweise, da nicht alle Stellen synchronisiert wurden, gibt es in der deutschen Fassung mitunter den Originalton mit deutschen Untertiteln. Die DVD kommt als limitierte 3er DVD (in 5000er Auflage) in einem Pappschuber und einem darin befindlichen Digipack. Disc 1 enthält den Hauptfilm, auf der zweiten DVD gibt es die Dokumentation „Zwischen Kino und Konzert – Der Komponist Nino Rota“ (50:54 Min.), den französischen Trailer (3:34 Min.), den italienischen Trailer (3:07 Min.) sowie Trailer zu „GEHEIMNISVOLLE ERBSCHAFT“, „OLIVER TWIST“, „EIN KIND WAR ZEUGE“ und „FAUSTRECHT DER GROSSSTADT“. Weiterhin gibt es noch den großartigen Soundtrack auf einer dritten (Audio-) Disc sowie ein umfangreich-informatives Booklet mit Produktionsnotizen. (Haiko Herden)



Alles von Luchino Visconti in dieser Datenbank:

- Gewalt und Leidenschaft (Frankreich, Italien 1974)
- Leopard, Der (Frankreich, Italien 1963)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE