// KODIERUNG DEFINIEREN Brainscan

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Death Wish 3 - Der Rächer von New York
(USA 1985)
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)



Brainscan

(USA 1994)

Originaltitel: Brainscan
Alternativtitel:
Regie:
John Flynn
Darsteller/Sprecher: Edward Furlong, T. Ryder Smith,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Michael hat seine Mutter bei einem Autounfall verloren und humpelt seitdem. Nach dem Unfall wurde er nicht mehr so richtig froh und vertreibt sich die Zeit mit Computerspielen, Horrorfilmgucken und dem Spannen bei seiner Nachbarin, in die er verliebt ist. Im "Fangoria" liest er eine Anzeige für ein brandneues, interaktives CD-Rom-Spiel. Nachdem dann die CD in seinem Briefkasten liegt, beginnt er sofort mit dem Game. Das Spiel dringt in sein Unterbewußtsein ein, er sieht alles aus den Augen eines Mörders und begeht einen Mord und hackt dem Opfer einen Fuß ab. Das alles erscheint ihm unwahrscheinlich echt. Am nächsten Tag sieht er in den Nachrichten, dass der Mord in Wirklichkeit geschah, genaugenommen sogar gleich bei ihm in der Nachbarschaft. Und den Fuß des Opfers findet Michael im Kühlschrank. Plötzlich besucht ihn die Computerfigur Trickster und teilt ihm mit, dass es noch einen Zeugen gibt, der beseitigt werden muß. Trickster läßt ihm eine CD da, die Michael gegen seinen Willen spielt. Nach dem Spiel kann Michael sich an nichts erinnern, doch ihn ereilt die Nachricht, dass sein bester Freund ermordet worden ist. Da ist auch schon die Polizei auf seiner Spur. In der nächsten Nacht gibt es zwei weitere Leichen, an deren Tötung Michael diesmal aber nur indirekt beteiligt ist. Doch es gibt noch eine weitere Zeugin: Seine geliebte Nachbarin. In derselben Nacht steht Michael mit einem Messer in der Hand neben ihrem Bett...

Ist das nun eigentlich ein Film, der die normalen Menschen dafür warnt, Horrorfilme zu gucken und Computerspiele zu spielen? Egal, der Film ist trotz allem nicht so schlecht, wie ich gedacht hatte, auch wenn es natürlich gewisse Parallelen zum guten alten Freddy Krüger gibt, in diesem Falle natürlich nur etwas hochtechnisierter. Die Handlung ist spannend arrangiert, gewisse überraschende Momente gibt es auch, ganz besonders die "Auflösung" des Filmes ist ganz gelungen und gefilmt ist das Ganze ebenfalls sehr gekonnt, wie z.B. die immer wiederkehrende Autounfallszene. Die Computertricks allerdings sind nur von relativ gelungen bis mäßig zu rechnen. Aber jeder Computerspielfanatiker kann im Prinzip diesen Traum eines Computerspieles nachvollziehen, das ins Unterbewußtsein eindringt und dem Spieler das vollkommene Spieleerlebnis beschert. Insofern nicht schlecht. Übrigens mit Edward Furlong, der schon den kleinen Typen in "Terminator 2" gespielt hat. (Haiko Herden)




Alles von John Flynn in dieser Datenbank:

- Protection (USA 2001)
- Born To Kill - Tödliche Erinnerungen (USA 1999)
- Brainscan (USA 1994)
- Miami Affairs (USA 1992)
- Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker (USA 1991)
- Lock Up - Überleben ist alles (USA 1989)
- Bestseller (USA 1987)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE