// KODIERUNG DEFINIEREN Days (Mini-Serie), The

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)



The Days (Mini-Serie)

(Japan, USA 2023)

Originaltitel: Days (Mini Series), The
Alternativtitel:
Regie:
Hideo Nakata, Masaki Nishiura
Darsteller/Sprecher: Kôji Yakusho, Nobi Nakanishi, Yutaka Takenouchi, Fumiyo Kohinata, Kaoru Kobayashi, Takuma Otoo, Ken Mitsuishi, Ken´ichi Endô, Yuriko Ishida, Yuki Izumisawa,
Genre: - Drama - TV-Serie


Die japanische Serie "THE DAYS" erzählt die Geschichte der Nuklearkatastrophe von Fukushima, die am 11. März 2011 in Japan stattfand. Ein Erdbeben der Stärke 9.0 löste einen verheerenden Tsunami aus, der das Kernkraftwerk von Fukushima überflutete und zu Beschädigungen an den Reaktorblöcken führte. Dies stellte eine ernsthafte Bedrohung für eine Kernschmelze dar. Die Serie, die aus acht Episoden besteht, erstreckt sich über sieben Tage und beleuchtet die Ereignisse aus drei verschiedenen Perspektiven. Man wollte so etwas wie die Erfolgsserie "CHERNOBYL" ins Leben rufen, doch die reale Geschichte von Fukushima hat praktisch einen komplett anderen Background, der weniger skandalös und erschütternd ist wie die Katastrophe von 1986, die ja während des Kalten Krieges geschah und von Versagen, Unwissen, Korruption und anderen Schweinereien besteht. Was "CHERNOBYL" inhaltlich interessanter macht. Die japanische Serie versucht, die Ereignisse möglichst realitätsnah darzustellen und vermeidet heroische Figuren und allzu viel Dramatik. Es wirkt also eher wie eine nachgespielte Rekonstruktion der Ereignisse, was sicherlich interessant ist, aber eher im historischen, dokumentarischen Sinn. (Haiko Herden)


Alles von Hideo Nakata, Masaki Nishiura in dieser Datenbank:

- Days (Mini-Serie), The (Japan, USA 2023)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE