// KODIERUNG DEFINIEREN Futurama - Geschichte von Interesse

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- The Electric State
(USA 2025)
- I.S.S.
(USA 2023)
- Shaft
(USA 2019)
- Bloom Into You - Sstaffel 1
(Japan 2018)
- Demonic Toys - Jack Attack
(USA 2023)
- Joker - Folie à Deux
(USA 2024)
- Vaiana 2
(USA 2024)
- Beetlejuice Beetlejuice
(USA 2024)
- A House On The Bayou
(USA 2021)
- The Outsider (Mini-Serie)
(USA 2020)
- The Unheard
(USA 2023)
- Cora
(Schweden 2023)
- American Primevil (Mini-Serie)
(USA 2025)
- Die Wandernde Erde 2
(China 2023)
- Die Stadt und ihre ungewisse Mauer - Haruki Murakami (Buch)
( 2024)
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)



Futurama - Geschichte von Interesse

(USA 1999)

Originaltitel: Futurama - Anthology Of Interest
Alternativtitel:
Regie:
Chris Louden, Rich Moore
Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - Science Fiction/Fantasy - Animation


Season 2 – Episode 16

Der Professor hat eine „Was-Wenn“-Maschine erfunden, die ihre Ergebnisse auf einem Monitor anzeigt. Unsere Helden probieren diese nun aus und als erstes fragt Bender, was wäre, wenn er 150 Meter groß wäre. Natürlich würde er wie Godzilla durch Neu New York wandeln und alles kaputt machen, so dass dem Professor nur noch übrig bleiben würde, die Krabbe Froidberg ebenfalls 150 Meter groß zu machen, damit die beiden gegeneinander kämpfen können.

Als zweites fragt Leela, was wäre, wenn sie impulsiver wäre. Das hätte sie sich besser nicht gewünscht und so muß sie mit ansehen, wie sie einen Mord begeht und um diesen zu vertuschen weitere begehen muß, bis nur noch sie übrig bleibt. Zuguterletzt fragt sich Fry, was passiert wäre, wenn er keine 1000 Jahre in der Kältekammer verbracht hätte. Das hätte er ebenfalls besser nicht gefragt, denn dadurch bringt er das Raum-Zeit-Gefüge durcheinander und muß Sylvester 1999 mit obskuren Gestalten kämpfen...

Das ist der Abschluss der zweiten Staffel. Ein paar nette Gags gibt es zu sehen, ganz besonders, wenn Fry sich auf seinem Kopf Corn Flakes mit Milch zubereitet, um Leela zu zeigen, dass ihre Impulsität nichts gegen seine ist. Desweiteren sehen wir die Teenie-Band Hansons, die auch im Jahr 3000 noch ihren einzigen Hit spielen. Viele weitere Gaststars sind zu sehen, so z.B. Uhura von der Enterprise oder den genialen Denker Stephen Hawkins. Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass, genau wie den den „SIMPSONS“, die Serie ihre Stärken hat, wenn sie persönliche Folgen der Hauptpersonen zeigt, ohne zu viel übertriebenen Klimbim nebenher zu zeigen. Die feine Komik ist bei „FUTURAMA“ wirkungsvoller, als der Holzhammerhumor. (Haiko Herden)




Alles von Chris Louden, Rich Moore in dieser Datenbank:

- Futurama - Geschichte von Interesse (USA 1999)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE