// KODIERUNG DEFINIEREN Titan A.E.

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



Titan A.E.

(USA 2000)

Originaltitel: Titan A.E.
Alternativtitel:
Regie:
Don Bluth, Garry Goldman
Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - Science Fiction/Fantasy - Animation


Wir schreiben das Jahr 3028 und die ausserirdischen Drej zerstören die Erde. Das ist ärgerlich, aber wenigstens der junge Spund Cale kann sich retten. 15 Jahre vergehen, Cale ist immer noch ein Heißsporn und die verbliebenen Menschen werden von Aliens durch das All gejagt. Eines Tages lernt Cale einen fremden Menschen kennen, der offensichtlich seinen Vater gekannt hat. Dieser Mann erklärt Cale, dass der Vater im Inneren von Cales Hand eine Karte implantiert hat, welche ihn zum legendären Raumschiff Titan A.E. führen soll, welches in der Lage sein soll, die Ausserirdischen zu eleminieren. Eine abenteuerliche Reise beginnt...

Das kann man vielleicht in kurzen Worten so ausdrücken. „TITAN A.E.“ jedenfalls ist ein Film, der Zeichentrick und Computergrafiken miteinander verbindet. Sicherlich ist das alles nicht innovativ neu, denn beide Techniken werden schon seit Jahren miteinander verbunden, aber Don Bluth hat sich vorgenommen, den Zeichentrick-Konkurrenten Disney aus dem Felde zu schlagen. „TITAN A.E.“ ist düsterer, als alle Disneyfilme zusammen, aber trotzdem lockert Bluth die Atmosphäre durch einige niedliche Gestalten und lockere Sprüche wieder auf. Dadurch wirkt für mich der Film ein wenig uneinheitlich und durch die comicartigen Actionsequenzen auch sehr unglaubwürdig. Ein wenig mehr Realismus wäre hier schöner gewesen. Ich denke mal, dass dieser uneinheitliche Mix aus Komik und Düsterness auch dafür sorgte, dass „TITAN A.E.“ trotz eines Produktionsbudgets von 80 Millionen Dollar an den Kinokassen ein Flop war. Und das, obwohl im Original die Figuren von berühmten Schauspielern synchronisiert werden, so zum Beispiel von Drew Barrymore und Matt Damon. Übrigens, nach diesem Film mussten einige hohe Tiere das Studio Twentieth Century Fox verlassen und auch die Animationsabteilung wurde eiligst wieder geschlossen. Nichtsdestotrotz, der Film ist unterhaltsam und auf jedem Fall im oberen Mittelfeld anzusiedeln, doch dem ähnlich gearteten „FINAL FANTASY“ kann ich mehr abgewinnen. (Haiko Herden)




Alles von Don Bluth, Garry Goldman in dieser Datenbank:

- Titan A.E. (USA 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE