Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Metal Lords
(USA 2022)
- Project Gemini
(Russland 2022)
- Hot Skull (Mini-Serie)
(Türkei 2022)
- Crawlspace
(USA 2022)
- German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt
(Deutschland 2022)
- Elvis
(Australien, USA 2022)
- Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie)
(Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- The Night Of The Virgin
(Spanien 2016)
- Assassin´s Creed
(Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016)
- Akte X - Staffel 1
(USA 1993)
- Solaris - Stanislaw Lem (Buch)
( 1961)
- The Empty Man
(Südafrika, USA 2020)
- Im tiefen Tal der Superhexen
(USA 1979)
- Mondo Cannibale
(Italien 1972)
- Hellhole
(Polen 2022)
- Avenue 5 - Staffel 2
(USA 2022)
- Tragic Jungle
(Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020)
- Black Mirror - Weiße Weihnacht
(Großbritannien 2014)
- Better Watch Out
(Australien, USA 2016)
- Kimi
(USA 2022)
- Rasputin - Der Dämon des Zaren
(Frankreich 1938)
- The Affair - Staffel 4
(USA 2018)



American Nightmare, The - Der amerikanische Albtraum

(England, USA 2000)

Originaltitel: American Nightmare, The
Alternativtitel:
Regie:
Adam Simon
Darsteller/Sprecher: John Carpenter, Carol J. Clover, Wes Craven, David Cronenberg, Tom Gunning, Tobe Hooper, John Landis, Adam Lowenstein, George A. Romero, Tom Savini,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery - Dokumentation/Kurzfilm


Nach mindestens zwei Spielfilmen gleichen Namens erschien auch noch diese Dokumentation, also bitte nicht verwechseln, zum Beispiel mit dem grottigen Spielfilm von 2002. Diese Doku hier jedenfalls stellt die Zeit, in der die bahnbrechenden Horrorfilme wie „Halloween“, „Night Of The Living Dead“, „Dawn Of The Dead“, Shivers“, „Videodrome“ und und und vor den damals existenten politischen und gesellschaftlichen Hintergrund. Was ist der amerikanische Traum und was ist die amerikanische Realität? Kalter Krieg, Vietnam, sexuelle Revolution, Rassenunruhen, Attentate und so weiter. Regisseure und Filmemacher wie George A. Romero, David Cronenberg, Wes Craven, John Landis, Tom Savini und Tobe Hooper kommen zu Wort und erzählen über ihre damaligen Intentionen, gerade diese Filme zu machen und manch bekannte Szene aus bekannten Klassikern werden vor dem historischen Background auseinander genommen. In diesem Zuge sehen wir Ausschnitte aus den oben genannten Filmen sowie „The Texas Chainsaw Massacre“, „Crazies“, „Dracula“, „Die Brut“, „Frankenstein“, „Maniac“, „Last House On The Left“ und viele mehr und da werden teilweise wirklich die derbsten Szenen gezeigt. Fast gleichzeitig stellt man sie mit realen Szenen aus der damaligen Zeit nebeneinander und man erkennt, wovon sich die Regisseure haben beeinflussen lassen. Insbesondere wird das am Beispiel Tom Savinis gezeigt, der in Vietnam Kriegsfotograf war und sich von den Grausamkeiten zu seinen Make Up-Arbeiten inspirieren liess. Alles in allem ist „THE AMERICAN NIGHTMARE“ ein sehr gelungene Dokumentation, die ruhig etwas länger sein könnte und ruhig noch etwas mehr in die Tiefe hätte gehen können, aber die 70 Minuten bieten auch so schon eine Fülle von spannenden Infos und für die Fans auch extrem blutige Ausschnitte.

Die deutsche DVD von Epix präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1:1.85 (16:9 anamorph). Als Extras gibt es den Trailer (1:46 Min.), eine Abhandlung über den Splatterfilm von Arno Meteling sowie eine Tagung zum Thema in Textform unter dem Titel „Bodies that Splatter“. Außerdem gibt es „Das deutsche Kettensägenmassaker“ (Ausschnitt aus dem Symposium „Bodies that splatter“ mit Gerburg Treusch-Dieter & Christoph Schlingensief mit einem Ausschnitt aus dem gleichnamigen Film (10:56 Min.), einer Biobilbiographie Gerburg Treusch-Dieter sowie das Splattergedicht Moritat (Bodies That Splatter). Weiterhin gibt es Biographien zu John Carpenter, Tope Hooper, Wes Craven, George A. Romero, David Cronenberg und Tom Savini sowie Trailer zu „ARMEE DES JENSEITS“, „THE TEUFEL VON RUDOW“, „ATTACK OF THE KILLER HOG“, „LOVESICK – SICK LOVE“, „PENETRATION ANGST“, „SISTERS“, „CLUBLAND“, „THEMROC“ und „UFO“. (Haiko Herden)




Alles von Adam Simon in dieser Datenbank:

- American Nightmare, The - Der amerikanische Albtraum (England, USA 2000)
- Carnosaurus (USA 1993)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE