Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Metal Lords
(USA 2022)
- Project Gemini
(Russland 2022)
- Hot Skull (Mini-Serie)
(Türkei 2022)
- Crawlspace
(USA 2022)
- German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt
(Deutschland 2022)
- Elvis
(Australien, USA 2022)
- Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie)
(Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- The Night Of The Virgin
(Spanien 2016)
- Assassin´s Creed
(Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016)
- Akte X - Staffel 1
(USA 1993)
- Solaris - Stanislaw Lem (Buch)
( 1961)
- The Empty Man
(Südafrika, USA 2020)
- Im tiefen Tal der Superhexen
(USA 1979)
- Mondo Cannibale
(Italien 1972)
- Hellhole
(Polen 2022)
- Avenue 5 - Staffel 2
(USA 2022)
- Tragic Jungle
(Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020)
- Black Mirror - Weiße Weihnacht
(Großbritannien 2014)
- Better Watch Out
(Australien, USA 2016)
- Kimi
(USA 2022)
- Rasputin - Der Dämon des Zaren
(Frankreich 1938)
- The Affair - Staffel 4
(USA 2018)



Carnosaurus

(USA 1993)

Originaltitel: Carnosaur
Alternativtitel:
Regie:
Adam Simon
Darsteller/Sprecher: Diane Ladd, Raphael Sbarge,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Und da sage nun noch einer, Dinosaurier seien ausgestorben, erst hat Herr Spielberg in seinem Gegenwartsmärchen Jurassic Park die Existenz von Dinos als möglich erklärt, und nun fast zeitgleich hat unser aller B-Film-Lieblingsregisseur Roger Corman in diesem Dokumentarfilm die Präsenz der Urviecher zweifelsfrei bewiesen. Sie sind also unter uns, werden größer, zerfetzen Menschen, es ist verrückt, dass sie es tun, aber so etwas gefällt, jeder verändert sich nun einmal und eigentlich ist es nicht immer nur die Schuld des Einzelnen, sondern hin und wieder auch die Schuld eines Sauriers. Vor allem deshalb, weil Corman´s Saurier nicht so zimperlich sind wie Spielbergs, um es klischeehaft auszudrücken: Da wo Jurassic Park aufhört, beginnt Carnosaurus eigentlich auch nicht unbedingt, sondern eher an fast derselben Stelle. Auf alle Fälle gibt es eine Menge Fleischfetzen und Blut. Und vorsicht beim Essen von Hühnereiern! Eventuell verspeist ihr kein normales Küken, sondern beißt in einen Minisaurier. Und auch bei Frauen muß man vorsichtig sein, manche sind keine Säugetiere, sondern legen Eier! Aus dem alten B-Filmemacher Corman ist inzwischen ein B+ -Filmemacher geworden, allerdings nicht von den Sauriereffekten her, sondern von den sonstigen filmischen und fleischlichen Qualitäten. Infizierte Zellen auf eine Million: 100% (Haiko Herden)

Eine verrückte Wissenschaftlerin züchtet in einem Geheimlabor gefräßige Dinosaurier und lässt diese dann auf die Menschheit los...

"Carnosaurus" gehört unverständlicher Weise zu den erfolgreichsten und bekanntesten Filmen aus der Roger Corman Brutstätte. Dies lag wahrscheinlich daran, dass Corman wieder einmal auf einem Trend mitreiten musste, und sich nach "Jurassic Park" ebend auch mal dem Dinosaurier-Genre annehmen musste. Herausgekommen ist ein rundum schlechter Film, in dem kein einziger Computer-Effekt vorkommt. Die Dinosaurier sind entweder ganz aus Plastik und werden durchs Bild geschoben oder es sind Darsteller in Dinosaurier-Kostümen aus 'nem Fasching-Laden. Egal wie - es sieht einfach nur peinlich und lächerlich aus. Spätestens im Showdown, wenn einer dieser Plastedinos einen Spielzeug-Bagger attackiert und das dann auch noch megaspannend sein soll, lag' ich am Boden vor Lachen. Der Hauptdarsteller ist auch total unsympathisch und durfte lächerlicher Weise auch in "The Hidden 2", einem ebenso schlechten C-Film, sein Nichtkönnen unter Beweis stellen. "Carnosaurus" ist ein debiler Trash-Film der höchstens durch seine blutigen Effekte halbwegs unterhalten kann. Da diese in der deutschen Fassung eh zur Hälfte herausgekürzt wurden, ist dieser Punkt allerdings auch kaum erwähnenswert. (Marvin Querfurth)



Alles von Adam Simon in dieser Datenbank:

- American Nightmare, The - Der amerikanische Albtraum (England, USA 2000)
- Carnosaurus (USA 1993)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE