Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)
- Jack allein im Serienwahn
(USA 1990)
- Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad
(Kanada 2019)
- Gestern waren wir noch Kinder - Miniserie
(Deutschland 2022)
- Der Greif - Miniserie
(Deutschland 2023)
- Invasion USA
(USA 1985)
- Texas Chainsaw 3D
(USA 2013)
- Der Gelbe Elefant - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2023)
- The Walking Dead - Staffel 11
(USA 2021-2022)



Crimes of the Future

(Frankreich, Griechenland, Kanada 2022)

Originaltitel: Crimes of the Future
Alternativtitel:
Regie:
David Cronenberg
Darsteller/Sprecher: Léa Seydoux, Kristen Stewart, Viggo Mortensen, Scott Speedman, Tanaya Beatty,
Genre: - Thriller - Horror/Splatter/Mystery


Irgendwann in der Zukunft. Die Menschen können keine Schmerzen mehr verspüren. Saul Tenser hat, wie einige andere, zudem noch eine besondere Eigenart, er kann Organe in seinem Körper wachsen lassen, teilweise ist nicht einmal klar, welche Funktion sie haben. Da ihm diese Organe aber nicht guttun, lässt er sich diese im Zuge einer öffentlichen Operations-Kunstperformance von der Künstlerin Caprice herausoperieren. Die Organ-Registrierungsbehörde besitzt ein Interesse daran, mit Tenser zusammenzuarbeiten, und auch eine weitere Gruppe besitzt ein, weniger moralisches, Interesse an ihn...

Uff, man kann den ganzen Film gar nicht so richtig kurz und knackig in Worte fassen. In einem weiteren Handlungsstrang geht es um diese eben erwähnte Gruppe, die es geschafft hat, sich dank Operationen von Plastik- und Industrieabfällen zu ernähren. Man sieht vielleicht schon, das ist kein Allerweltsfilm, und erst recht ist das kein Wohlfühlfilm. Das ist Body-Horror in Reinform, vom Body-Horror-König David Cronenberg, der nach vielen Jahren endlich mal wieder einen Spielfilm veröffentlicht hat. Und nach noch längerer Zeit wieder ein Werk, das sich mit dem Körperhorror befasst. Das ist für Fans (wie mir) natürlich eine große Sache, ganz besonders auch deshalb, weil "CRIMES OF THE FUTURE" so überaus gelungen ist. Tendenziell ist der Film mit seinen früheren Werken ("VIDEODROME", "EXISTENZ") zu vergleichen, aber nichtsdestotrotz wohnt dem Film zudem auch eine sehr hohe psychologische Seite bei, und wenn man sucht, findet man sozialkritische Ansätze (Stichwort "Körperkult") und eine gewisse Angst vor der Zukunft. Visuell spannend, wobei manch obskure, nicht ganz so gut gelungene Spezialeffekte auf gewisse Weise auch wieder zur Atmosphäre beitragen. Aber natürlich auch die Darsteller, Viggo Mortensen beispielsweise, ein beliebter Darsteller aus dem Cronenberg-Kosmos. Kristen Stewart sei hier auch noch einmal stellvertretend erwähnt. 1970 drehte Cronenberg übrigens bereits einen Film selben Namens, die beiden haben aber wenig miteinander zu tun - soweit ich gelesen habe, denn das Frühwerk war mir bislang noch nicht vergönnt, es zu sehen. Bleibt abschließend zu sagen, dass es großartig ist, noch einen tollen und typischen Film von Mr. Cronenberg zu sehen, der Gute ist mittlerweile ja auch an die 80 Jahre alt. Und man kann nur hoffen, dass er keinen Lust hat, sich aufs Altenteil zu begeben. (Haiko Herden)



Alles von David Cronenberg in dieser Datenbank:

- Crimes of the Future (Frankreich, Griechenland, Kanada 2022)
- Maps to the Stars (Deutschland, Frankreich, Kanada, USA 2014)
- Cosmopolis (Frankreich, Italien, Kanada, Portugal 2012)
- A History Of Violence (USA 2005)
- Jason X (USA 2002)
- Spider (USA 2002)
- American Nightmare, The - Der amerikanische Albtraum (England, USA 2000)
- Resurrection - Die Auferstehung (USA / Kanada 1999)
- Existenz (USA 1999)
- Crash (USA 1996)
- Blood And Donuts (Kanada 1995)
- M. Butterfly (USA 1993)
- Naked Lunch (Kanada / Japan / England 1991)
- Cabal - Die Brut der Nacht (USA 1990)
- Unzertrennlichen, Die - Dead Ringers (Kanada, USA 1988)
- Fliege, Die (USA 1986)
- Dead Zone, The - Das Attentat (USA 1983)
- Videodrome (USA / Kanada 1983)
- Brut, Die (Kanada 1979)
- Überfall der teuflischen Bestien, Der (Kanada 1977)
- Parasiten-Mörder (Kanada 1974)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE