Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Midnight Meat Train
(USA 2008)
- The Mandalorian - Staffel 3
(USA 2023)
- Control
(Kanada 2022)
- Cusack - Der Schweigsame
(USA 1985)
- Delta Force 2 - The Colombian Connection
(USA 1990)
- The Midnight Sky
(USA 2020)
- FX2 - Die tödliche Illusion
(USA 1991)
- Copenhagen Cowboy (Mini-Serie)
(Dänemark 2022)
- Wyrmwood - Road of the Dead
(Australien 2014)
- Encanto
(USA 2021)
- Der Rätselhafte Planet - K.H. Scheer (Buch)
(Deutschland 1953)
- Matrix Resurrections
(USA 2021)
- Meander - Survival Instinct
(Frankreich 2020)
- A Quiet Place 2
(USA 2020)
- Blinde Weide, schlafende Frau - Haruki Murakami (Buch)
( 2006)
- South Park - Staffel 19
(USA 2016)
- Dangerous Love - Lust und Begierde
(Italien 1989)
- Operation Tiger
(Großbritannien, USA 1957)
- Ninja - Im Zeichen des Drachen
(USA 2009)
- Der Große Crash - Margin Call
(USA 2011)
- Ginger Snaps 3 - Der Anfang
(Kanada 2004)
- The Twin
(Finnland 2022)
- Deadsight - Du wirst sie sehen
(Kanada 2018)
- Zwei
(Spanien 2021)



Auschwitz

(Deutschland, Kanada 2011)

Originaltitel: Auschwitz
Alternativtitel:
Regie:
Uwe Boll
Darsteller/Sprecher: Arved Birnbaum, Uwe Boll, Maximilian Gärtner, Nik Goldman, Harold Levy, Steffen Mennekes, Alexis Wawerka,
Genre: - Drama - Thriller - Krieg


Nachdem Regisseur Uwe Boll "BLOODRAYNE 3" abgedreht hatte und zufällig dadurch ein paar Nazi-Kostüme und Kulissen rumstehen hatte, kam die Idee, diese zu nutzen für einen weiteren Film. Uwe Boll, der gerne als Provokateur auftritt, wollte die ultimative Provokation, nämlich das für die Deutschen sehr sensible Thema "Judenverfolgung" auf seine eigene, eben sehr unsensible Art und Weise aufbereiten. Schon der Trailer hat viele erschreckt, in dem Regisseur Uwe Boll persönlich in Naziuniform vor einer Gaskammer steht und grinst. Auch ein paar Folterszenen ließen darauf hindeuten, dass der Film ein einziger Skandal sein würde. Und ist er es geworden? Nicht so sehr, wie man anfangs glaubte. Zum einen entschärft Boll seinen Film durch ein paar deutsch- und englischsprachige Einführungsworte, in denen er seine Intention (Aufklärung, Erinnerung an die Gräueltaten, das Zeigen des echten Schreckens und keiner Helden wie Oskar Schindler etc.) erklärt, zum anderen spielt er am Anfang und am Ende Interview-Sequenzen mit heutigen Schülern ein, die zeigen, dass man wirklich etwas gegen das Vergessen tun muss, wobei die Schüler-Interviews am Ende zeigen, dass viele Jugendliche doch ganz genau wissen, worum es geht. Ich vermute, die Anfangs- und die End-Interviews wurden an verschiedenen Schulen gedreht. Der Hauptfilm zwischen diesen Interviews erzählt keine Geschichte, er zeigt, wie eine Gruppe Juden ins Konzentrationslager gebracht und im Endeffekt dort vergast wird - und was sonst noch so im KZ passiert. Natürlich recht polemisch, aber sicherlich auch nicht übertrieben, wahrscheinlich im Gegenteil noch viel zu milde dargestellt. Und ziemlich nüchtern gefilmt, was aber passend ist. "AUSCHWITZ" als Film ist mal wieder so ein Beweis, dass ganz oft viel zu früh vorverurteilt wird. Natürlich ist es auch kein Meisterwerk, das man als Referenzfilm oder als Lehrfilm an Schulen benutzen kann, aber man muss Uwe Boll hoch anrechnen, dass er den Mut hat, das Thema so ohne Scheuklappen und ohne Hollywood-Hochglanz-Ästhetik anzupacken.

Die deutsche DVD von Savoy Film präsentiert den Film in Deutsch (Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9 anamorph). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es eine Dokumentation (ca. 50 Min), ein Interview mit Uwe Boll, eine Bildergalerie sowie Trailer. (Haiko Herden)



Alles von Uwe Boll in dieser Datenbank:

- Hanau (Deutschland 2022)
- Rampage - President Down (Kanada 2016)
- Rampage: Capital Punishment (Deutschland, Kanada 2014)
- Schwerter des Königs - Die letzte Mission (Bulgarien, Kanada 2013)
- Operation Olympus - White House Taken (Kanada, USA 2013)
- Assault On Wall Street (Kanada 2012)
- Schwerter des Königs - Zwei Welten (Deutschland, Kanada 2011)
- Auschwitz (Deutschland, Kanada 2011)
- Rampage - Rache ist unbarmherzig (Deutschland, Kanada 2009)
- Darfur - Der vergessene Krieg (USA 2009)
- Far Cry (Deutschland, Kanada 2008)
- BloodRayne 2 - Deliverance (Kanada 2007)
- Postal (Deutschland, Kanada, USA 2007)
- Seed (Kanada 2007)
- Alone In The Dark (BRD, Kanada, USA 2005)
- BloodRayne (Deutschland, USA 2005)
- House Of The Dead - Der Film (BRD / Kanada / USA 2003)
- German Fried Movie (BRD 1991)
- Erste Semester, Das (BRD )

SUCHE

SUCHERGEBNISSE